Green Code – nachhaltige Softwareentwicklung für weniger Umweltbelastung: Warum das eine Rolle spielt

Die IT-Branche stösst mittlerweile beinahe so viel CO₂ aus wie die Luftfahrtindustrie. Salesforce hat deshalb kürzlich den «Green Code» eingeführt, eine Initiative zur Reduzierung des ökologischen Fussabdrucks im Softwareentwicklungsprozess.

« Nous avons plus que doublé le nombre de nouveaux clients au cours des trois dernières années »

Les entreprises industrielles suisses doivent poursuivre leur numérisation. Les systèmes ERP comme celui de proAlpha jouent un rôle important dans ce contexte. Une raison de plus pour demander à proAlpha Suisse comment vont les affaires et quelles sont les tendances ERP qui se dessinent. Un entretien avec le Directeur Général Martin Bühler présente la situation.

Herstellerunabhängiger Automatisierungsansatz für mehr Nachhaltigkeit

Der ökologische Fussabdruck einer Industrieanlage ist auch davon abhängig wie diese automatisiert wurde. Wer es ernst meint mit dem Internet of Things, sollte proprietäre Systeme meiden.

Komplexe Schraubaufgaben flexibel und präzise meistern

Das innovative Schraubfunktionsmodul mit elektronischem Vorschub (E-SFM) eignet sich bestens für anspruchsvolle Schraubaufgaben, neue Verbindungselemente und wechselnde Montageanforderungen.

LEDs: Gift für optische Sensoren?

Fremdlicht ist für Lichtschranken und Lichttaster ein häufiger Störfaktor. Dank Baumer gibt es ein wirksames Mittel gegen Fremdlichteinfluss.

Forum mit Fokus auf digitalen Erfolg von KMU

Das ONE Fachforum am 31. August 2023 in Holzhäusern/Rotkreuz ZG fokussiert sich auf den digitalen Erfolg von KMU. Inspirierende Referate, konkrete Fallbeispiele und eine Networking-Plattform vermitteln dabei digitales Praxiswissen aus erster Hand.

«Wir haben mit MT-LINKi schon viel Geld verdient»

Cyberis ist ein auf Präzisionsdrehteile spezialisiertes Familienunternehmen mit Sitz im Schweizer Jura. Das experimentierfreudige Unternehmen ist der erste Schweizer Kunde, der als Fanuc-Kunde die Datenerfassungssoftware MT-LINKi testet. Bereits nach eineinhalb Monaten waren die Testergebnisse überzeugend.

E-Mobilität und die Auswirkungen auf die Industrie

Welche Auswirkungen wird die E-Mobilität auf die Fertigung haben? Um diese Fragen drehen sich die Artikel, die auf dieser Landingpage aufgelistet werden.

Cyber-Security: «Ein gutes Schutzkonzept ist wie eine Ritterburg»

Durch die IT-OT-Konvergenz nimmt das Bedrohungspotenzial für produzierende Unternehmen weiter zu. Mit einem Managementsystem für Informationssicherheit können diese jedoch Risiken erkennen, bewerten und auf einem akzeptablen Niveau halten. Im Gespräch mit Dr. Christopher Tebbe vom Security Technology Management bei Wago Contact in Minden.

«Zukünftige Wachstumstreiber sind hauptsächlich elektrische Systeme und Komponenten»

Die Chancen stehen gar nicht so schlecht, dass die zukünftige Mobilität hier in Europa produziert wird. Was es dazu braucht und welche Chancen sich für Unternehmen auftun, sagt Hartmut Rauen, stellvertretender Hauptgeschäftsführer des VDMA, im Gespräch.

Expertengespräch zu IO-Link: «Unsere kostenlosen Technologie-Seminare kommen sehr gut an»

Maschinen- und Anlagenbauer, die wirtschaftlich arbeiten wollen, kommen an IO-Link nicht vorbei. Welche Möglichkeiten ihnen die Technologie bietet, erklärt Wolfgang Wiedemann im Gespräch. Der Leiter Applikation und Sales Support Automation bei Murrelektronik gehört dem Lenkungsausschuss von IO-Link und gilt als Experte auf dem Gebiet.

ChatGPT und Robotik: Denkmaschine mit Regulierungsbedarf

ChatGPT kann das Programmieren effizienter machen, Texte verfassen, als Brainstorming-Partner dienen oder Designvorschläge kreieren. Sobald die so genannte generative künstliche Intelligenz allerdings in die physische Welt der Robotik gelangt, sind Forschende der Technischen Universität München (TUM) zurückhaltend. 

Intelligent vernetzen und steuern mit Ekinex

Seit März 2023 hat Omni Ray eine Vielzahl neuer Produkte der renommierten Marke Ekinex in das Sortiment aufgenommen. Ekinex steht für innovative Lösungen im Bereich der Gebäudeautomation.