OPC-UA-Technologie bis in die untersten Ebenen

PubSub erweitert Nutzbarkeit der OPC UA-Technologie bis in die untersten Ebenen der Fabrik-Automation, in der Kleinststeuerungen, Sensoren und leistungsschwache eingebettete Systeme in der Regel eine optimierte Kommunikation mit geringer Latenz in lokalen Netzwerken erfordern.

Comsol Conference 2018: Abgabefrist für Beiträge

Anwender der Simulations- und Analysesoftware sind dazu eingeladen, ihre Beiträge bis zum 20. Juli 2018 einzureichen, um ihre Arbeiten im Rahmen der Comsol Conference 2018 zu präsentieren.

Wenn die Hydraulik mitdenkt

Die Sonderschau «Intelligente Fluid- und Antriebstechnik» auf der Hannover Messe 2018  wird manche erstaunen und viele verblüffen: Dazu gehört auch das hydraulische Kompaktaggregat CytroPac von Bosch Rexroth, das mit eigener Intelligenz und Industrie 4.0-Schnittstelle die Grenzen des technisch Machbaren verschiebt.

Reduziert Einarbeitungszeit für neue 5G-Technologien

Mathworks präsentiert eine neue 5G-Bibliothek zur Unterstützung der Entwicklung von Wireless Designs vor der Einführung der ersten 3GPP-5G-Standardspezifikation im März 2018.

LNS Group treibt e-Connect voran

Die LNS Group zeigt, wie Industrie 4.0 mit neuen Kommunikationslösungen aussehen kann. Denn die Experten für Peripheriegeräte für die Werkzeugmaschinen-Branche, realisieren solche Lösungen, um die LNS-Produkte in die Ressourcenplanung, das Fertigungsmanagement und die Qualitätskontrolle der Kunden zu integrieren.

Zusammenspiel von Logistik 4.0 und Industrie 4.0

Mit dem Leitthema «Connected Supply Chain Solutions» setzt die Cemat den globalen Impuls für die Intralogistikbranche, um die digitale Vernetzung der Wertschöpfungs- und Lieferketten voranzutreiben.

Die Elektronikfertigung wird digital und smart

Industrielles Internet der Dinge, Automatisierung sowie Smart Factory. Im begleitenden Rahmenprogramm auf der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik steht die Digitalisierung im Mittelpunkt.