Hochgenaue Positionierung mit Robot TouchProbe

SEW Eurodrive gelingt mit dem Robot TouchProbe eine genaue Positionierung bei veränderbaren Positionen und zwar nur mittels einer einfachen Sensorik. Damit gewannen sie am i4Challenge einen Award. Ein Interview mit Produktingenieurin Simone Arnold.

In digitalen Nischenmärkten gutes Geld verdienen

In digitalen Nischenmärkten können Mittelständler ihre klassischen Stärken ausspielen. Deshalb ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass in den kommenden Jahren in der DACH-Region viele Hidden Champions entstehen.

«Eine KI ist nicht intelligent»

Wie kann eine Maschine lernen? Ein Gespräch über künstliche Intelligenz mit Prof. Dr. Thilo Stadelmann von der ZHAW School of Engineering.

Neue Softwarelösungen und ein modulares Serviceangebot

Die zweite Agathon Virtual GrindShow ist vorüber. Vorgestellt wurden die neu erhältlichen Hard- oder Softwarelösungen für Leo Peri und Evo Penta und eine umfassendes Serviceangebot mit dem Namen «Care 360».

Cyberbedrohungen mit Sicherheitszellen schützen

Der Schutz von Anlagen vor Cyberbedrohungen ist eine der grossen Aufgaben der kommenden Jahre. B&R hat nun dafür das Benutzermanagement des Prozessleitsystems APROL weiterentwickelt.

Mit dem digitalen Zwilling im Takt

Bei der Entwicklung einer Anlage für die Tamponherstellung setzte die Ruggli AG in Koblenz auf den digitalen Zwilling von Siemens. Der Rundtakttisch wurde im Vorfeld virtuell konstruiert und optimiert. Dank dieser sorgfältigen Vorbereitung konnten die Entwickler Zeit sparen und sich über eine reibungslose Inbetriebnahme freuen.

Business Breakfast: Digitalisierung für die Industrie

Bei Kaffee und Gipfeli werden aktuelle Themen von Digitalisierungslösungen vorgestellt und Einblicke «live aus der Praxis» für die Bereiche Instandhaltung, Field Service, Checklisten sowie Workflows gegeben.

Der Roboter und die Cloud

Die Cloud hat den Robotern und Roboteranwendungen vieles zu bieten. Dieser Artikel erklärt, wo sie bereits hervorragend zusammenspielen und wo Edge-Systeme bevorzugt werden müssen, aber die Cloud dennoch eine wichtige Rolle spielt.