Omni Ray, ein Handels- und Dienstleistungsunternehmen im Bereich der industriellen Automation, präsentiert sich mit einer neuen Corporate Identity. «Wir sind bereit für eine neue Ära», sagt CEO Roger Müller.

MEHR +

Those who continue to rely on pneumatics, says Maurizio Tarozzi, miss a big opportunity to save energy. In this interview, B&R's Chief Product Officer also talks about the need for orchestrated software and the requirements of modular manufacturing systems.

MEHR +

Moxa hat mit den neuen AWK-1151C, AWK-3252A und AWK-4252A die nächste Generation Wireless Clients und Access Points am Markt vorgestellt.

MEHR +

Faulhaber hat einen weiteren gehäuselosen, sehr kompakten Motion Controller im Programm, der sich vor allem für die Integration in Gerätebau- und Medizintechnikanwendungen anbietet. Mit 36 V und 3 A (Spitzenstrom 9 A) deckt er den Leistungsbereich bis circa 100 W ab und eignet sich für DC-Motoren mit Encoder, bürstenlose Antriebe oder Linearmotoren.

MEHR +

«Smart up your Automation» ist das Leitmotto der kommenden Sindex. Was bedeutet das für Ausstellende und Besuchende und warum hat das strategische Board dieses Thema gewählt? Ein dreiteiliges Interview mit Fernando Granados vom strategischen Board der Messe und Head of Business Development and Marketing bei Siemens Schweiz AG.

MEHR +

Green Automation hiess der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Und es zeigte, sich, dass das Thema «nachhaltige Produktion» die Automatisierungsunternehmen nun wirklich erreicht hat.

MEHR +

Schlangen bei der Registrierung, volle Gänge und Stände bei den Ausstellenden und Verbänden. Das Messeduo «Empack» und «Logistics & Automation» begeisterte durch Quantität, Qualität und die hohe Fachkompetenz aller Beteiligten.

MEHR +

Als Ministerpräsident Winfried Kretschmann die Physik Instrumente besuchte, bekam er einige verblüffende Fakten zu hören: Steigerung des Umsatzes um 27 Prozent, 159 ausgeschriebene Stellen und 90 Prozent der weltweit führenden Hightech-Unternehmen nutzen PI-Lösungen für die Herstellung, Qualitätssicherung oder Funktion ihrer Produkte.

MEHR +

Eine intelligente Intralogistik spart in der Fertigung viel Zeit ein. Ein smartes System ist «Smart Material Flow» von Trumpf mit Sensoren von Leuze.

MEHR +

Roland Brand, CEO Easyfairs DACH-Region, zur Zukunft der Messewirtschaft zwischen digitaler Transformation und analogem Status quo.

MEHR +

Die Messe Sindex soll Anhaltspunkte liefern, wie die Automatisierung noch intelligenter ausgestaltet werden kann. Was man auf der Sindex sonst noch erwarten kann, erklärt Messeleiter David von Büren.

MEHR +