Ort: Wallisellen
Dauer: 2 Tage
Format: Kurs
Thema: Werkstoffkunde für Konstruktion und Berechnung mit praxisorientierten Laborworkshops
Veranstalter/in: Swiss Safety Center AG
Kosten: 1520 CHF
Infos: https://akademie.svti-gruppe.ch
In diesen zwei Tagen erhalten Sie eine Einführung in die Beurteilung von den äusseren und inneren Belastungen auf Bauteile und Konstruktionen und grundlegende Kenntnisse wie diese Belastungen im Rahmen von Konstruktionen zu bewerten und berücksichtigen sind.
Themen:
• Aufbau und mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen
• Prinzipielle Belastungsarten von Konstruktionen (statisch, dynamisch, thermisch, korrosiv, etc.)
• Dynamische Belastungen (Ermüdung) und deren Schädigungsmechanismen
• Bauteilschädigung durch thermische Einflüsse (z.B.Kriechen)
• Bedeutung von Eigenspannungen
• Korrosion und Korrosionsschutz
• Laborworkshops zur Ermittlung essentieller Werkstoffkennwerte
Zielgruppe:
Konstrukteure, Zeichner, Berechnungsingenieure, Ingenieure in den Bereichen Zustandsbeurteilung von Bauteilen und/oder Schadensbeurteilungen sowie Instandsetzung.