Jedes Jahr Ende November treffen sich Automatisierungsexperten im Thurgau, um sich bei B&R über Trends und neue Technologien zu informieren. Im Fokus des diesjährigen Treffens: Success Stories, Cyber Security und die Innovationen von B&R im Jahr 2024.
Es ist ein zukunftsweisendes Gesamtkonzept für den Maschinenbauer Grob: Es besteht aus einer G350 Access, einer flexiblen Grob-Roboterzelle GRC-R20 mit integriertem Gressel R-C2 Spannsystem und einer Leitsoftware von Procam. Damit kann nun thyssenkrupp Automotiv Body Solutions ein flexibles Teilespektrum aus seiner Produktrange automatisiert fertigen.
Mehr denn je schauen Unternehmen, die automatisieren wollen, nach kompletten Lösungsansätzen. Ein Leuchtturmprojekt ist aktuell «Bakisto», dabei übernimmt ein CRX-Roboter von Fanuc alle wichtigen Arbeitsschritte vom Belegen des Backblechs über die Eingabe und Entnahme des Blechs aus dem Ofen bis hin zum Bestücken der Auslagen.
Die 32. Ausgabe der SPS war in diesem Jahr ein voller Erfolg: Nicht nur die Zahlen der Aussteller und Fachbesucher zeigten ein signifikantes Wachstum der Messe in Richtung Vor-Corona-Niveau.
Mit der neuen MELSEC FX5S PLC bietet Mitsubishi Electric eine kostengünstige, einfach zu bedienende Steuerungslösung für Ihren digitalen Transformationsprozess an.
Die Nachfrage nach Cobots ist sprunghaft angestiegen, die Zahl der Marktteilnehmer hat sich vervielfacht - doch wie lassen sich die vielen verschiedenen Marken und Modelle genau bewerten? Diese Checkliste von Fanuc hilft Erstkäufern, sich in der Komplexität zurechtzufinden und kostspielige Fehler zu vermeiden.
Welches Gebäudeautomationssystem sollte ein Elektroinstallationsgeschäft seinen Kunden empfehlen? Ibrahim Celik, Inhaber der DECE Elektro GmbH in Biel, fällt die Antwort auf diese Frage nicht schwer. Er selbst wohnt mit Wago Home Automation und kann daher die Vorzüge des cleveren Systems ganz genau erklären.
Es müssen nicht immer schnelle, starke Industrieroboter sein. Mit den Cobots kamen Roboter, die durch langsame, sichere Bewegungen überzeugen. Drei Beispiele, die den Mehrwert kollaborativer Roboter hervorheben.
Diese Landingpage wirft mit ihren gesammelten Artikeln einen Blick auf die innovativsten Technologien und Trends rund um Cobots und deren Einsatz in der Industrie. Nachrichten, Studien, Neuheiten, Produktübersicht.
Die Anforderungen im Maschinenbau wachsen stetig – die hard- wie auch softwareseiteigen Möglichkeiten der Antriebstechnik aber auch. Das zeigt Neugart aktuell mit neuen Getriebe-Ritzel-Kombinationen für Zahnstangen-Antriebe und dem jüngsten Update der Berechnungssoftware Neugart Calculation Program (NCP).
Um den Vorsprung auszubauen, entwickelte SN Maschinenbau ein Maschinenkonzept mit dezentraler Automation. IO-Link sorgt für hohe Verfügbarkeit und Produktivität. Unverzichtbar: Murrelektroniks Systemlösungen und Produkte.
Die Reise eines Apfels bis zum Supermarkt führt ihn an vielen Sensoren vorbei. In diesem Anwenderbericht sorgt Sensorik von Leuze gleich an mehreren Stellen dafür, dass die Prozesse sicher und effizient laufen.
Im Vorfeld der Maintenance Schweiz 2023 wollten wir wissen, wie man mit einer neuen Methode Produktionsprozesse transparenter und effizienter gestalten kann. Ein Gespräch mit Axel Zauke, Key Account Manager Digital Components bei RAFI.
Mit Einführung des IRB 1090 erweitert ABB Robotics ihr Angebot für das Bildungswesen. Der zertifizierte Industrieroboter ist darauf aufgelegt, Lernende zu qualifizieren und ihnen einen deutlichen Vorsprung bei der Arbeitsplatzsuche zu verschaffen.
B&R präsentiert offene Lösungen mit Codian Robotermechaniken, die nun bei B&R integriert und neu gebrandet sind. Codians Portfolio an Delta-Konfigurationen ist offen für jede Steuerungsplattform und kann in jede Maschinenkonfiguration integriert werden.
Single Pair Ethernet (SPE) ist eine radikale und bahnbrechende Technologie. Der Hersteller Biden bietet seinen Kunden ein SPE-Portfolio aus einer Hand.
Im Trendinterview zur Fachmesse Maintenance Schweiz erzählt Michael Hüske, Vertriebsleiter Process Safety DACH bei Rembe GmbH Safety+Control, wie er den Schweizer Markt mit Berstscheiben und allen dazugehörigen Dienstleistungen begeistern will.
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.