Das Vision System VisionOptiX für die Workstation von ACI ist jetzt noch benutzerfreundlicher. Die Lasersoftware MagicMark wurde durch ein PlugIn erweitert, welches das Einrichten von VisionOptiX direkt in der gewohnten Lasersoftware ermöglicht.
Die massgeschneiderte Präzision von Galvolasern und die Vielseitigkeit von Laserplottersystemen: So lautet die Zusammenfassung der Unterschiede. Doch es gibt noch mehr zu wissen.
Der portable Beschriftungslaser L-MOOV ermöglicht die Laserbeschriftung schwerer und unhandlicher Werkstücke ohne sperrige und kostspielige Sicherheitsstation. Der bedienerfreundliche L-MOOV ist robust, leicht und ergonomisch.
Axnum bietet massgeschneiderte Lösungen für die effiziente Markierung verschiedener Typenschilder in grossen Stückzahlen - mittels Lasergravur oder Nadelprägen. Dabei kommen manuell zugeführte Maschinen zum Einsatz bis hin zu vollautomatisierten Anlagen.
Die Investition in einen Beschriftungslaser mag höher sein als gegenüber herkömmlichen Markierungsmethoden. Dafür sind die Betriebskosten deutlich tiefer – und das zählt.
Die Wahl des richtigen Beschriftungslasers ist entscheidend, um optimale Ergebnisse zu erzielen. In diesem Fachbericht werden die wichtigsten Faktoren erläutert, die bei der Auswahl eines Beschriftungslasers zu beachten sind.
Wenn eine effiziente Optimierung der Produktionsprozesse angestrebt wird, stellt die VisionOptiX, welche die zu beschriftenden Teile automatisch erkennt, eine perfekte Lösung dar.