Supply-Branche in Not: Fachkräftemangel spitzt sich zu

Die Schweizer Supply-Branche kämpft mit einem dramatischen Fachkräftemangel – tausende Stellen bleiben unbesetzt. Doch es gibt konkrete Lösungen, die jetzt über Erfolg oder Stillstand entscheiden.

Wissenstransfer in der Fertigungsindustrie

Wissen ist Macht – aber nur, wenn es richtig geteilt wird. Wie Unternehmen den Wissenstransfer in der Fertigungsindustrie strategisch aufbauen und damit Prozesse optimieren und Innovationen fördern.

Mit Fachlaufbahn dem Fachkräftemangel begegnen

Die Fachlaufbahn ist ein Werkzeug, das Unternehmen dabei hilft, ihre besten Talente zu erkennen und sie langfristig zu halten. IWB, eine Energieversorgerin in Basel, zeigt, wie das System funktioniert und auf welche Aspekte dabei geachtet werden sollte.

Schunk gewinnt Hermes Award 2024 mit dem «2D Grasping Kit»

Das 2D Grasping-Kit übernimmt wiederkehrende, monotone Handhabungsaufgaben zuverlässig und lässt sich auch ohne Experten-Know-how einfach bedienen. Die intelligente Lösung von Schunk überzeugte nun auch die Jury des Hermes Award 2024, die das innovative 2D Grasping-Kit auf der Hannover Messe auszeichnete.

Warum Frauen keine Angst vor Männerdomänen haben sollten

Die Präsenz und Förderung von Frauen in männerdominierten Branchen und Berufsfeldern ist nicht nur eine Frage der Gleichberechtigung, sondern auch ein entscheidender Faktor für Innovation, Wettbewerbsfähigkeit und soziale Entwicklung. Interview mit drei Fachfrauen, die jede Menge guter Argumente liefern, warum mehr Frauen einen Beruf in der Industrie ergreifen sollten.