Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
Wenn es um das Thema «Gewindeschneiden» geht, trauen sich viele Unternehmen nicht, bestehende Prozesse in Frage zu stellen - vor allem natürlich, wenn sie einigermassen gut laufen. Dabei gäbe es gute Gründe dafür.
Am Feintool-Standort Lyss kann die Grossserienfertigung nicht mehr wettbewerbsfähig betrieben werden. Geplant ist, diese bis Ende 2025 nach Tschechien zu verlagern. Lyss werde aber zukünftig mit den Kompetenzzentren Feinschneiden und Wasserstoff sowie dem Hauptsitz der Gruppe einen entscheidenden Beitrag für die Zukunft von Feintool leisten, erklärt das Unternehmen.
Wie misst man prozessischer Zweischneider-Schaftfräser mit einem Durchmesser von 10 µm oder ein PKD-Werkzeug, das bei einem Durchmesser von 6 Millimeter 42 Schneiden hat? Zum Beispiel mit einem Digilog-Lasermesssysteme.
Rund 500 Aussteller und mehr als 11’100 Besucherinnen und Besucher - das ist die Bilanz der Grindinghub 2024, die heute nach vier erfolgreichen Messetagen zu Ende geht.
Viele Kunden schenken 2-Wege-Ventilen wenig Beachtung, da sie oft als einfache Geräte angesehen werden. Aber ein optimal abgestimmtes 2-Wege-Ventil kann einen grossen Unterschied machen.
Das ETH-Spin-off a-metal ermöglicht mit einem neuartigen Metall-3D-Drucker auch kleineren Unternehmen den erschwinglichen Zugang zur additiven Fertigung. Jetzt sind noch zwei von zehn Pilotplätzen frei.
Die massgeschneiderte Präzision von Galvolasern und die Vielseitigkeit von Laserplottersystemen: So lautet die Zusammenfassung der Unterschiede. Doch es gibt noch mehr zu wissen.
Der Melservo MR-J5 ist ab sofort mit Fail Safe over EtherCAT (FSoE) verfügbar. Dieses Update ermöglicht die Konnektivität mit EtherCAT-kompatiblen Geräten.
Die Jakob Müller Group hat seit Beginn dieses Jahres einen neuen CEO: Andreas Conzelmann. Was bewegt der ehemalige Trumpf-Schweiz-CEO beim Aargauer Maschinenbauunternehmen? Offenbar schon vieles.
Als Fabio Neukirch Anfang 2022 die Fertigungsleitung beim Sondermaschinenbauer Greidenweis übernahm, wartete eine interessante Aufgabe auf ihn. Er sollte für mehr Durchsatz, höhere Produktivität und Flexibilität sorgen. Als wesentlichen Baustein sah er die Optimierung des Werkzeugbereichs an, inklusive der Umstellung auf Schrumpftechnologie.
Im Jahr 2024 wird die industrielle Automation weiterhin durch technologische Fortschritte und neue Anwendungsgebiete geprägt sein. Hier sind zehn Trends in der industriellen Automation, die besonders beachtenswert sind.
Schleifen ist eine Schlüsseltechnologie für die ressourcenschonende und emissionsarme Mobilität der Zukunft. EMAG präsentiert dafür Lösungen auf der GrindingHub 2024 in Stuttgart.
ADVERTORIAL - Wer wie Ypsomed Produkte für die Heilung und Gesundheit von Menschen herstellt, der legt an seine Fertigung ganz besondere Massstäbe an. Deshalb führte das Unternehmen vor einem Jahr mit FLUIDLYNX das intelligente Fluidmanagement von Motorex ein, verbraucht seitdem viel weniger Ressourcen und spart damit richtig Geld.
In vielen Unternehmen schreitet die Implementierung von künstlicher Intelligenz (KI) auf der Führungsebene nur zögerlich voran, während Arbeitnehmer bereits intensiv und oft heimlich KI-Tools für eine Vielzahl von betrieblichen Aufgaben nutzen.
Auf der GrindingHub, die vom 14. bis 17. Mai in Stuttgart stattfindet, zeigen fünf produktionstechnische Forschungsinstitute ihre aktuellen Projekte aus der Schleiftechnik. Sie sind auf dem Grinding Solution Park Wissenschaft in Halle 10, Stand 10D20 zu finden.
Delta - ein Unternehmen aus dem Bereich Energiemanagement und Anbieter von IoT-basierten Lösungen - führte auf der Hannover Messe 2024 sechs hochflexible Modelle der D-Bot-Serie kollaborativer Industrieroboter (Cobots) ein.
Ob Umstrukturierung, Insolvenzverfahren oder Betriebsschliessung: es gibt zahlreiche Gründe, weshalb ein Betrieb seine gebrauchten Maschinen verkaufen möchte. Worauf dabei zu achten ist und warum das Industrieauktionshaus Surplex der ideale Partner ist.
Immer mehr Industrie-Unternehmen nutzen das Potenzial generativer künstlicher Intelligenz (KI) und integrieren sie in ihre Produktionsprozesse. Auf der Hannover Messe zeigt Microsoft praktische Anwendungen und stellt neue Standardwerkzeuge vor, durch die jedes Unternehmen seinen eigenen Industrial Copilot bauen kann.
Schrauben sind die am häufigsten verwendeten Maschinenelemente, die in einer extremen Vielfalt von Ausführungen erhältlich und genormt sind. Dieser Artikel erklärt einige wichtige Merkmale und stellt passende Schraubsysteme vor.