glaeserner-materialbestand-dank-mobiler-datenerfassung

Roadshow zeigt Anwendungen für Datenbrillen

Mehr als 300 Unternehmen informierten sich bereits bei den «Smart Glasses Experience Days» über den Einsatz von Datenbrillen und anderen digitalen Helfern im industriellen Arbeitsumfeld. Im Herbst folgt nun die dritte Roadshow in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Wohin führt Industrie 4.0?

Warum wir künftig immer mehr über den Deckelrand hinausschauen müssen. Das erklärt unser heutiger Gastautor Thomas Menholz im folgenden Text, der zum Denken anstossen soll in puncto Arbeit 4.0, Ethik 4.0, Umwelt 4.0 und Gesellschaft 4.0 (Bild: Pixabay).

Schachgegner: angetrieben von vibrationsarmen Linearsystemen

Der Schachsport ist einer der beliebtesten Kopfsportarten, der nicht nur zu zweit, sondern sogar auch alleine Spass machen kann.

Perfekte Zündung dank generativer Fertigung

Durch die pulverbettbasierte, industrielle 3D-Druck-Technologie von EOS gelang es, die 122 Einspritzdüsen, die Grund- und Frontplatte sowie den Verteilerdom mit den entsprechenden Zuleitungsstutzen für die Treibstoffe Wasserstoff und Sauerstoff als integrales Bauteil zu drucken.

Schlüsselfertige, roboterbasierte Schutzgas-Schweisszelle

Die Roboterschweisszelle ArcWorld V2 von Yaskawa zeichnet sich durch einen geringen Platzbedarf, kurze Lieferzeiten und eine hohe Flexibilität aus: Roboter, Positionierer, Steuerung und Stromquelle sind auf einer Plattform zusammengefasst.