retrofit-einer-zuschnittanlage-mit-fliegender-saege

Wie Schneider Electric 3D-Druck einsetzt

Bei Schneider Electric SE werden Maschinenkomponenten, Verschleissteile und Prototypen mithilfe des 3D-Drucks hergestellt. Um die Produktentwicklung weiter voranzutreiben, setzen Brandon Alves und sein Team eine Sintratec S2 ein.

«Automatisierung noch intelligenter ausgestalten»

Die Messe Sindex soll Anhaltspunkte liefern, wie die Automatisierung noch intelligenter ausgestaltet werden kann. Was man auf der Sindex sonst noch erwarten kann, erklärt Messeleiter David von Büren.

Führungspositionen im Tech-Bereich: mehr Frauen gefragt

Die digitale Transformation wird heute vor allem aus männlicher Perspektive vorangetrieben. Das belegen jüngste Zahlen: Lediglich 17% aller Schweizer Akteure im Top-Management sind weiblich. Deutlich zu wenig, findet die HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich und lanciert den schweizweit ersten CAS für weibliche Führungskräfte im Tech-Bereich.

Maschinenbeleuchtungen und Signalsäulen von Di-Soric

Von Di-Soric (Schweizer Vertretung: Omni Ray) gibt es neu robuste, halbrunde Maschinenbeleuchtung in 7 Längen und Signalsäulen-Serien mit 3 bis 5 Segmenten. Wir stellen sie Ihnen vor.

Kernfusion: Die Sonne aus dem Laserlabor

Selten hat eine Technologie so sehr die Fantasie angeregt wie die Laser-Kernfusion. Ein triftiger Grund, sich mal die Details anzusehen.

Expertengespräch «Sensorik»: Extra-Leistung garantiert Mehrwert

Wenn optische Sensoren Extra-Leistung bieten, profitiert der Anwender zusätzlich. Markus Imbach und Bernhard Furrer von Baumer über die Leistungsfähigkeit heutiger Sensoren.

Quantentechnologie soll Nobelpreis nach Arlesheim bringen

Quantenrechner werden die Welt verändern. In Arlesheim bei uptownBasel können Firmen auf einen solchen Rechner von IBM zugreifen. Man hat grosse Pläne, selbst der Nobelpreis ist ein Thema.

CNC-Maschinen verstehen - eine Einführung

Erfahren Sie in aller Kürze das Wichtigste über CNC-Maschinen. Wie CNC-Maschinen funktionieren und welche Vorteile sie haben.

Weihnachtsdeko aus Holz lasern

Holz ist ein herrliches Material, welches vielseitig gestaltet und verarbeitet werden kann. Mit der Lasertechnik lassen sich unglaubliche Designs erschaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.