SPS 2025: Zwischen KI-Euphorie und industrieller Realität

Vom 25. bis 27. November versammelt die SPS in Nürnberg über tausend Aussteller. Doch sie ist mehr als nur eine Messe – sie ist das jährliche Stimmungsthermometer der Industrie. In diesem Jahr heisst der Fokus: künstliche Intelligenz. Doch nicht nur.

Auf der Lopec zeigen Unternehmen gedruckte Elektronikkomponenten

Neue Möglichkeiten für die Medizintechnik

In seinem Vortrag an der Lopec 2025 spricht Professor Luigi Occhipinti von der University of Cambridge über nachhaltige, tragbare Elektronik.

Im Bild: Dr.-Ing. Paul Zeller, Member of the Executive Board von Murrelektronik, und Christian Stremlau, Vice President/Prokurist von Igus. (Quelle: Murrelektronik & Igus GmbH)

Murrelektronik und Igus vereinbaren strategische Partnerschaft

Murrelektronik und Igus haben ihre bereits bestehende Zusammenarbeit zu einer strategischen Partnerschaft ausgeweitet.

Jörg Krautter, Geschäftsführer Zahner Electronic AG

CEO-Wechsel bei Zahner Electronic AG

Die Zahner Electronic AG aus Kaltbrunn, St. Gallen, steht vor aufregenden Veränderungen, denn mit dem Jahresbeginn hat das Unternehmen Jörg Krautter als neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt.

Exista übernimmt Fabrimex: Zusammenschluss im Bereich Stromversorgungslösungen

Die Exista AG übernimmt die Fabrimex AG rückwirkend per 1. Januar 2023. Mit dieser Akquisition macht die Exista AG einen wichtigen Schritt in Richtung Wachstum.

Fahne Sindex

Sindex 2023 - Neuheiten, Fachberichte, Interviews, Eventblog

Diese Landingpage wirft mit den darin gesammelten Artikel einen Blick auf innovativsten Technologien und Trends rund um die Automation, die unter anderem auf der Messe Sindex 2023 gezeigt werden.

David Phillips von Binder

Binder stärkt internationale Präsenz

Zum 1. Januar 2022 stellt Binder seine Vertriebsleitung neu auf. David Phillips wird künftig als internationaler Vertriebsleiter die globalen Aktivitäten der Binder Gruppe steuern. 

Mario Bolla und Sohn Adrian Bolla vor dem neuen Gebäude

Telma mit Umzug und bevorstehendem Generationenwechsel

Der Industrieelektronikhersteller Telma aus Seftigen ist in einen grosszügigen Neubau umgezogen. Ausserdem übergibt Geschäftsführer Mario Bolla im 2022 die Position des Geschäftsleiters an seinen Sohn Adrian.

KI-gestützte Vehicle Computer RS A3N von Syslogic

Robuster kleiner Supercomputer

Der KI-gestützte Vehicle Computer RS A3N von Syslogic vereint die Vorteile des Nvidia-Jetson-Xavier-NX-Moduls mit den Eigenschaften eines robusten Industriecomputers. Der Box-PC eignet sich für Computer-Vision, Inferencing oder Sensor-Fusion unter erhöhten Anforderungen.

Special Künstliche Intelligenz

SPS 2025: Zwischen KI-Euphorie und industrieller Realität

Vom 25. bis 27. November versammelt die SPS in Nürnberg über tausend Aussteller. Doch sie ist mehr als nur eine Messe – sie ist das jährliche Stimmungsthermometer der Industrie. In diesem Jahr heisst der Fokus: künstliche Intelligenz. Doch nicht nur.

Auf der Lopec zeigen Unternehmen gedruckte Elektronikkomponenten

Neue Möglichkeiten für die Medizintechnik

In seinem Vortrag an der Lopec 2025 spricht Professor Luigi Occhipinti von der University of Cambridge über nachhaltige, tragbare Elektronik.

Im Bild: Dr.-Ing. Paul Zeller, Member of the Executive Board von Murrelektronik, und Christian Stremlau, Vice President/Prokurist von Igus. (Quelle: Murrelektronik & Igus GmbH)

Murrelektronik und Igus vereinbaren strategische Partnerschaft

Murrelektronik und Igus haben ihre bereits bestehende Zusammenarbeit zu einer strategischen Partnerschaft ausgeweitet.

Special Quantentechnologie

SPS 2025: Zwischen KI-Euphorie und industrieller Realität

Vom 25. bis 27. November versammelt die SPS in Nürnberg über tausend Aussteller. Doch sie ist mehr als nur eine Messe – sie ist das jährliche Stimmungsthermometer der Industrie. In diesem Jahr heisst der Fokus: künstliche Intelligenz. Doch nicht nur.

Auf der Lopec zeigen Unternehmen gedruckte Elektronikkomponenten

Neue Möglichkeiten für die Medizintechnik

In seinem Vortrag an der Lopec 2025 spricht Professor Luigi Occhipinti von der University of Cambridge über nachhaltige, tragbare Elektronik.

Im Bild: Dr.-Ing. Paul Zeller, Member of the Executive Board von Murrelektronik, und Christian Stremlau, Vice President/Prokurist von Igus. (Quelle: Murrelektronik & Igus GmbH)

Murrelektronik und Igus vereinbaren strategische Partnerschaft

Murrelektronik und Igus haben ihre bereits bestehende Zusammenarbeit zu einer strategischen Partnerschaft ausgeweitet.

Die beliebtesten Artikel

Glühbirne mit schwarzem Hintergrund

Wenn es plötzlich flackert - Spannungsqualität im Stromnetz

Es ist kein Spuck: Der Grund für Lichtflackern oder Geräten, die selbstständig starten liegt in Spannungseinbrüchen. BFH-Professor Michael Höckel befasst sich beruflich mit diesem Phänomen.

Megatrend Map / Megatrend-Karte 2025 des Zukunftsinstituts

Die Megatrend-Karte des Zukunftsinstituts

Was sind die grossen Trends unserer Zeit und wie sind diese unterteilt und miteinander verknüpft? Die Megatrend-Map des Zukunftsinstituts ist ein Hingucker und die einzelnen Trend-Stationen auf der Karte ein Denkmoment Wert - zum Beispiel beim Gedanken an eine Produktneuentwicklung.

Schweizer Maschinenbau - eine Übersicht

Diese Seite ist dem Schweizer Maschinenbau und eigentlich der gesamten Schweizer Maschinenindustrie gewidmet. Fachleute finden hier Fachberichte, Produktmitteilungen und eine interaktive Branchen-Karte.

Die Krux mit der Totzeit

Will man ein System regeln, das mit Totzeit behaftet ist, das also stets verspätet reagiert, so kann das Leben sehr frustrierend sein. Standard PID-Regler versagen oder müssen derart passiv einge-stellt werden, dass am Ende von Prozess-Dynamik keine Rede mehr sein kann. Ein Smith-Prädiktor entschärft das Problem erheblich.