Green Automation hiess der Schwerpunkt bei den diesjährigen Fachpressetagen des Redaktionsbüro Stutensee. Und es zeigte, sich, dass das Thema «nachhaltige Produktion» die Automatisierungsunternehmen nun wirklich erreicht hat.
Wago hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Rückgrat der intelligent vernetzten Welt zu werden. Deshalb lanciert das Unternehmen eine Produktlinie von Switches, die den Aufbau einer topfitten Netzwerkinfrastruktur erleichtern.
Wenn jemand ein Dokument über Netzwerkinfrastrukturen verfassen müsste, das vielen Mitarbeitenden von Nutzen sein soll: Wie sähe es aus? Hier ist eines von Sophie, der fiktiven IT-Systemelektronikerin im zweiten Ausbildungsmonat.
Bei der Installation ihrer «Ahead Door Show» setzt Schindler Aufzüge auf das Steckverbindersystem Winsta. Dieses erlaubt ihr ein sicheres und effizientes Arbeiten im Risikoraum.
Mit welchen Produkten und Lösungen wird Harting in den nächsten Monaten auf den Markt kommen? In einem virtuellen «Harting Experts Camp» stellte die Firma ihre Neuheiten vor: von der sicheren Kontaktierung modularer Energiespeicher bis zu geschirmten Module für Leistung und Signale.
Auf Grund der fortschreitenden Miniaturisierung und der Lötung direkt in Kunststoffgehäusen werden Lötmasken stetig komplexer. Im hauseigenen Technikum von Eutect werden neben den Prozessevaluationen auch die möglichen Masken-und Lotdüsendesigns und deren Funktionen mitentwickelt.
Als Fügeverfahren der Zukunft könnte sich vor allem im Leichtbau die torsionale Ultraschallschweisstechnik durchsetzen. Eine typische Anwendung ist die Fertigung sogenannter Aluminium-Busbars für die Stromversorgung im Motorraum moderner Kraftfahrzeuge.