Mit «mapp Temperature» bietet B&R eine Temperaturregelung die höchste Usability und leistungsfähige Regelungsalgorithmen verbindet. Integrierte Simulationsmöglichkeiten erlauben eine virtuelle Inbetriebnahme innerhalb weniger Minuten.
B&R steigt mit den Kameratypen Smart Sensor und Smart Camera in den Vision-Markt ein. Da die Hard-ware vollständig in das Automatisierungssystem integriert ist, sind die Kameras mikrosekundengenau mit den Maschinenfunktionen synchronisiert.
B&R ergänzt das Produktportfolio für sein integriertes Vision-System um neue Beleuchtungskomponenten. Mit flexiblen Balkenleuchten und Backlights lassen sich auch schwierige Lichtsituationen beherrschen. Die Lichtansteuerung wird im Sub-µs-Bereich mit dem Automatisierungssystem synchronisiert.
B&R reist mit ein paar besonderen Highlights nach Nürnberg an die SPS IPC Drives. Im Portfolio ist nun auch eine eigene Cloud-Applikation für den Maschinenbau. Und AcopoStrak wartet mit fünf Sicherheitsfunktionen auf.
Auf der Sindex 2018 war das Team von «Technik und Wissen» drei Tage lang unterwegs und berichtete in einem Liveblog kontinuierlich über die Messeneuheiten.
Die Automatisierung könnte gerade in den Hochlohnländern wie der Schweiz eine neue und wichtige Rolle übernehmen, um die Industrie vor dem wachsenden Kostendruck zu schützen. Ein Blick auf neuste Automatisierungstechnologien und die Branche gibt dieser Trendbericht.
Die neuen Motoren von B&R der Baugrösse 5 in den Baulängen A/B/C ergänzt die 8LS-Produktlinie. Sie ermöglichen höhere Leistungen und ergänzen damit die Produktlinie im mittleren Bereich. Im Vergleich zu den Vorgängertypen überzeugen sie mit kleineren Einbaumassen und verbessertem thermischen Design.
Um Losgrösse 1 zu erreichen, braucht es mehr als nur die Digitalisierung. Es sind auch innovative Ansätze in Mechanik und Antriebstechnik nötig. Genau die bilden den Kern eines neuen, intelligenten Transportsystems von B&R.