Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team
'.$meta['de']['caption'].'

Der Digitale Zwilling ist die Zukunft der Lieferketten

Das alte Lieferkettenmodell stösst immer mehr an seine Grenzen. Doch wie weiter? Ein Digitaler Zwilling zeigt könnte die moderne Lösung sein.

'.$meta['de']['caption'].'

Oliver Berner vervollständigt die dritte Generation bei Urma

Mit Oliver Berner stösst bei der Firma Urma nun neben Jessica und Yannick Berner ein weiteres Familienmitglied aus der dritten Generation hinzu. Er ergänzt seine Geschwister im Verwaltungsrat und übernimmt die Leitung der Schweizer Maschinenhandelsdivision.

'.$meta['de']['caption'].'

Wie reif ist Augmented-Reality-Technologie in der Industrie wirklich?

Augmented Reality (AR) befindet sich auf dem absteigenden Ast von Gartners jährlichem Hype Cycle. Denn inzwischen hat die Technologie die nächste Entwicklungsstufe erreicht und gilt als «emerging Technology». Doch warum genau ist AR jetzt mehr als ein blosser Hype?

Faulhaber - August 2022
Ihr zukünftiger Werbeplatz? Unsere Mediadaten

«Firmennetzwerke haben eine beschleunigende Wirkung»

Eine kurze Meldung auf Linkedin liess uns aufhorchen: Ein Firmennetzwerk «Autonome Systeme mit Bodenkontakt» hatte ein Kick-Off-Meeting abgehalten. Was steckt hinter diesem Firmennetzwerk? Wir haben nachgefragt bei Martin Kyburz, CEO der Firma Kyburz, die ebenfalls im Netzwerk vertreten ist.

MEHR +

Fahrerlose Transportsysteme: «Auslegung der Antriebseinheit ist essenziell»

Industrie 4.0 ebnet immer mehr Anwendungen für Fahrerlose Transportsysteme, FTS. Worauf bei deren Entwicklung speziell aus antriebstechnischer Sicht zu achten ist, erklärt Adrian Thoma im Gespräch. Er ist bei Maxon Motor Business Development Engineer im Bereich Mobility Solutions.

MEHR +

Wie autonome Systeme ihren Weg finden

Im Schatten der medial im Scheinwerferlicht stehenden selbstfahrende Personenwagen, Busse, Bahnen ist längst eine Fülle von weniger spektakulären Systemen entstanden, die sich autonom bewegen. Die wichtigsten Aspekt des autonomen Fahrens werden hier aus technischer Sicht beleuchtet, insbesondere das Finden des Weges.

MEHR +

Wireless und webbasiert in die Zukunft

Das Motto von Sigmatek auf der diesjährigen Hannover Messe lautet «Wireless und webbasiert in die Zukunft». Präsentiert werden smarte Automatisierungskomponenten und Lösungen rund um die Digitalisierung in der Smart Factory.

MEHR +

Jede Schraube zählt

Welche Firma wünscht sich nicht, dass der Materialbestand immer akkurat stimmt im ERP und am Fertigungsplatz? Das Schweizer Unternehmen Dormakaba Holding AG wollte genau dies und setzte auf eine mobile Datenerfassungslösung. Mit grossem Erfolg.

MEHR +

Werbung
Automation Zurich
Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.