Die Ermittlung der Total Cost of Ownership (TCO) ist für Unternehmen essentiell. Dann tauchen auch versteckte Kosten auf, was dem 3D-Druck einen erhebliche Wettbewerbsvorteil verleiht.
Alte Maschinen mit neuen Systemen verknüpfen – aber wie? Genau diese Frage nahm umati, die Konnektivitätsinitiative des Maschinen- und Anlagenbaus, in Zusammenarbeit mit der international tätigen United Grinding Group zum Anlass für einen Hackathon.
Der CompactS-KE70/44 Handarbeitsplatz mit Servopresse und Kreuztisch eignet sich für die Bestückung, das Steinsetzen, die Montage von Räderwerken oder mikrotechnische Montagen.
Durch den Einsatz von CO2 als Prozesskühlung kann die Wirtschaftlichkeit beim Zerspanen deutlich verbessert werden. Dafür hat acp mit dem Quattroclean-System eine serientaugliche Lösung entwickelt.
MEHR +