Wachstum ist wünschenswert. Doch oft fängt bei Firmen dann ein Luxusproblem an: Denn die Art miteinander zu arbeiten, ist dem Wachstum nicht gewachsen.

MEHR +

Bücher zum Thema Co-Creation gibt es viele. Wir haben daraus die besten für unsere Branchen gesucht, um tiefere Einblicke in effektive Co-Creation-Strategien und -Techniken zu gewinnen. 

MEHR +

Was immer Sie sich vornehmen: Warum ist es IHNEN wichtig? Eine Co-Creation-Kolumne von cocreation-Gründer Dr. Georg Michalik.

MEHR +

Trotz Hochpreisstandort: Schweizer Zulieferer sind im Ausland wettbewerbsfähig. Auch in Deutschland. Oft aber ist es schwierig, Kontakte anzubahnen zu Firmen in unserem nördlichen Nachbarland. Hier kann die kleine Veranstaltung «Schweizer Zuliefertag» weiterhelfen. 

MEHR +

Der Verwaltungsrat hat Marc Strub per 7. Januar 2020 zum Geschäftsführer der Bachmann Engineering AG ernannt.

MEHR +

Eplan gibt die Führung seiner Schweizer Niederlas-sungen in neue Hände: Roger Gorlero wurde zum 01. November in die Geschäftsführung berufen. Der Maschinenbauingenieur und Beratungsexperte verantwortet das komplette Produkt- und Bera-tungsgeschäft in der deutsch- und französischspra-chigen Schweiz.

MEHR +

Der Gartner-Hype-Zyklus zeigt die aufkommenden Technologien und jene, die ins Tal der Enttäuschungen fallen oder bereits den Pfad der Erleuchtung erklommen haben. Hier sind sie fürs Jahr 2019.

MEHR +

Als alternative Strategie für das operative Management hält die Strategie der Agilen Optimierung Einzug in die Produktion. Denn um über den Erkenntnisgewinn hinaus auch zu optimierten Entscheidungen zu gelangen, bietet sich der Einsatz entscheidungsintelligenter Algorithmen an.

MEHR +