OPC UA Symbolbild mit Maschine

«Security ist keine Raketen-Wissenschaft»

Damit die IT-OT-Konvergenz funktioniert, bedarf es einer standardisierten Maschinensprache. Wieso OPC UA hierfür perfekt ist, erklärt Stefan Schönegger von B&R im Interview.

Wartungseinheit in neuem Design

Druckluftqualität wird noch immer unterschätzt. Doch die richtige Druckluftaufbereitung an der Maschine sichert Qualität und vereinfacht die Wartung.

Nic Oberholzer und Andreas Hug

«Ein perfektes Retrofit basiert auf gutem Zuhören»

Ein Retrofit an einer Maschine durchzuführen, ist mehr als das Auswechseln von alten Komponenten. Das wissen die Experten der Zahner Electronic AG ganz genau. Sie haben gelernt zuzuhören, was verändert werden soll, und ebenso wichtig: Was nicht verändert werden soll.

Topplatzierung am Robocup: Robotino der hftm

RoboCup – Topplatzierung für Team aus Biel

Am Robocup duelliert sich die Robotik-Weltspitze. In diesem Jahr fand der Wettkampf erstmals virtuell statt. Mit dabei war das siebenköpfige hftm.team.solidus aus Biel.

Patrick Vergult, Nicolas Muller, Christian Moser von Actemium

«Grosses Potenzial für ein neues Berufsbild»

Damit die IT-OT-Konvergenz Cyber-Kriminellen nicht Tür und Tor öffnet, errichtet Axians bei Basel ein Security Operations Center. Dieses vernetzt 300 Experten in ganz Europa.

Digitalisierung auf der Baustelle: Modulare Einheiten und Bohrroboter von Hilti

uptownBasel - die Digitalisierung einer Baustelle

Ein digitales 3D-Modell eines Bauwerks ist nicht gleich ein digitaler Gebäudezwilling. Das weiss man bei uptownBasel, das die ersten realen Anwendungsfälle sammelt.

Tiltenta von Hedelius

Massive Bauteile bearbeiten mit der Tiltenta

Mit einem Y-Verfahrweg von 1100 mm kommt die Tiltenta 11 von Hedelius mit einem grossen Arbeitsraum daher, in dem massive Bauteile 4/5-achsig bearbeitet werden können.

IT-OT Konvergenz: Anlagenbesichtigung

IT-OT-Konvergenz: «Digitale Transformation braucht ständige Aufmerksamkeit»

Die digitale Transformation birgt ein gewaltiges Potenzial. Damit Unternehmen diese jedoch voll ausschöpfen können, benötigen diese eine robuste sowie durchgängige Netzinfrastruktur. Wie diese im Kontext der IT-OT-Konvergenz zu sehen ist, erklärt Ozgur Yarar, IoT Product Sales Specialist bei Cisco Systems.

Hedelius Acura 50

Kompakte Acura 50 von Hedelius

Hedelius bringt als neues 5-Achs-Bearbeitungszentren mit Dreh-Schwenktisch die Acura 50, die trotz Kompaktheit grosse Verfahrwege anbietet.

Elektrische Antriebe: Komplexer und teurer?

Vergleicht man pneumatische Komponenten mit elektrischen Antrieben 1:1, lautet die Antwort auf die Titelfrage nach «komplexer und teuer»: Ja. Am Ende definiert jedoch die Anwendung, was sinnvoller ist und ob «Elektro» teurer ist.

livedrive Direktantrieb von Genesis Robotics

LiveDrive: revolutionärer Direktantriebsmotor für Roboter und Präzisionsmaschinen

Mit der LiveDrive LDD 1800 Serie stellt Genesis Robotics & Motion Technologies die weltweit erste und einzige Direktantriebslösung für Roboter und Präzisionsmaschinen vor und läutet damit eine neue Ära von Hochleistungs-Antriebssträngen ein.

Top-Technologien für die Schweiz

Top-Technologien für die Schweiz

Im vierten Technology Outlook der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW beurteilen Fachleute das Potenzial von 45 vielversprechenden Technologien und Anwendungsgebieten. Die Top-Technologien aus volkswirtschaftlicher Sicht sind hierzulande Internet of Things, Connected Machines und Analyse von Big Data.

motorintegrierter Antriebe von B&R

Kompakte motorintegrierte Antriebe

Die zwei neuen motorintegrierten Antriebe von B&R verfügen über einen leistungsstarken Prozessor und eignen sich zum Beispiel für Maschinenanwendungen, bei denen es auf optimale Positioniergenauigkeit und Synchronisation ankommt.

Datenverlust von Speichermedien vermeiden

Ausfälle von Speichermedien vorhersagen

Das Echtzeitbetriebssystem Automation Runtime von B&R protokolliert nun automatisch Zustandsdaten von Speichermedien und ermöglicht es, den Ausfall eines solchen Speichermediums frühzeitig zu erkennen.

bestückbare Magazin des RailAssembler von Weidmüller

Klemmleisten automatisch bestücken und beschriften

Noch schneller, noch verlässlicher, noch individueller. Das ist der Slogan und das Ziel der Firma BAH Industrial Solutions GmbH auch im Schaltschrankbau. Deshalb haben sie sich für die automatische Beschriftung und Bestückung von Klemmleisten entschieden.

Sindex 2021 findet live und digital statt

Die Sindex findet vom 31. August bis 2. September 2021 unter dem Motto «Innovation im Dialog» live in Bern statt - und auch auf einer Digitalplattform.

industrie 2025: digitale Transformation

Industrie 2025 - Blog zur digitalen Transformation

Die digitale Transformation auf dem Werkplatz Schweiz hat einen Namen: Industrie 2025. Dieser Blog bietet Nachrichten und Eventhinweise rund um dieses Thema.