Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Blackout-Mode von B&R

Volle Sicherheit bei Netzwerk-Ausfall

Firmenbeitrag

B&R hat sein Antriebsportfolio mit einem Blackout-Mode ausgestattet. Dieser ermöglicht das sichere Steuern einer Maschine bei einem Netzwerkausfall. So können Maschinenstillstände auch ohne teure Redundanzlösungen vermieden werden. Die maximale Verfügbarkeit der Maschine wird gewährleistet.

Mithilfe der Blackout-Funktion laufen die sicheren Varianten der B&R-Servoantriebsfamilien ACOPOSmulti, ACOPOSmotor und ACOPOS P3 bei einem Netzwerkausfall weiter. Die Sicherheitsfunktionen bleiben aktiviert.

Kontrolliertes Herunterfahren

Der Blackout-Mode ermöglicht das Parametrieren einfacher Sicherheitsabläufe. Applikationen in untergeordneten Systemen werden auch noch nach dem Ausfall eines Netzwerks abgearbeitet. So können zum Beispiel Achsen sicher gestoppt oder in eine definierte Position gefahren werden.

 

Blackout-Mode von B&R

Volle Sicherheit bei Netzwerk-Ausfall

Firmenbeitrag

B&R hat sein Antriebsportfolio mit einem Blackout-Mode ausgestattet. Dieser ermöglicht das sichere Steuern einer Maschine bei einem Netzwerkausfall. So können Maschinenstillstände auch ohne teure Redundanzlösungen vermieden werden. Die maximale Verfügbarkeit der Maschine wird gewährleistet.

Mithilfe der Blackout-Funktion laufen die sicheren Varianten der B&R-Servoantriebsfamilien ACOPOSmulti, ACOPOSmotor und ACOPOS P3 bei einem Netzwerkausfall weiter. Die Sicherheitsfunktionen bleiben aktiviert.

Kontrolliertes Herunterfahren

Der Blackout-Mode ermöglicht das Parametrieren einfacher Sicherheitsabläufe. Applikationen in untergeordneten Systemen werden auch noch nach dem Ausfall eines Netzwerks abgearbeitet. So können zum Beispiel Achsen sicher gestoppt oder in eine definierte Position gefahren werden.

 

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: B&R

Bildquelle: B&R

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

br-automation.com

Weitere Artikel

Sven Krüger treibt das Universal Robots Education Konzept massgeblich voran und hilft Bildungseinrichtungen bei der erfolgreichen Integration von Robotern in den Unterricht.

Roboter in der Schule


Marcel Albrecht von Siemens Schweiz

«Predictive Maintenance funktioniert hervorragend»


Das kabellose Safety-Panel HGW 1033 von Sigmatek

«Die kabellose Variante löst viele Probleme»


Weniger CO2-Emissionen mit Green Coding

Green Coding: CO₂-Emissionen durch effiziente Software reduzieren


Ble.ch 2022 - Blog zur Messe


  • #Antriebstechnik
  • #B&R
  • #BuR

Veröffentlicht am: 06.02.2020

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.