Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Brütsch/Rüegger Tools und SMC: eine zukunftsgerichtete Kooperation

SMC Schweiz AG baut sein Vertriebspartner-Netz aus

Marc Schuler, Leiter Produktmanagement Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG (links) und Daniel Langmeier, Geschäftsführer SMC Schweiz AG, nach der offiziellen Unterzeichnung der Partnerschaft.
Marc Schuler, Leiter Produktmanagement Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG (links) und Daniel Langmeier, Geschäftsführer SMC Schweiz AG, nach der offiziellen Unterzeichnung der Partnerschaft.

SMC Schweiz AG baut sein Vertriebspartner-Netz aus mit der international tätigen Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG mit Hauptsitz in Urdorf. Damit stärkt der führende Experte für Pneumatik und industrieller Automation seine Vertriebsstrategie mit einem besonders erfolgreichen Marktleader im Handel mit Qualitätswerkzeugen für den industriellen Bereich.


Ein Beitrag der Firma SMC


Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023

Seit über 20 Jahren pflegt SMC in der Schweiz beim Vertrieb seiner Produkte eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Vertriebspartnern. «Brütsch/Rüegger Tools ist der ideale Partner, um für unsere Kunden einen Mehrwert zu schaffen und bietet uns eine attraktive E-Commerce Plattform», freut sich Daniel Langmeier, Geschäftsführer der SMC Schweiz AG. Das Netzwerk ermöglicht den Kunden in der ganzen Schweiz schnellen Zugang zum SMC-Produktsortiment in einem der bekanntesten Online-Shops für die Schweizer Industrie. Die Begeisterung teilt auch Marc Schuler, Leiter Produkt-Management der Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG: «Unser Anspruch ist, qualitativ hochwertige Produkte der bekanntesten Marken anzubieten. Deshalb freuen wir uns, nun auch die weltweite Nummer eins in der Branche mit an Bord zu haben.»

SMC nun stärker integriert im industriellen Handel für das Wartungs- und Unterhaltsgeschäft

Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG beliefert seit Jahren die Industrie mit Messtechnik, Zerspanungswerkzeugen, Handwerkzeugen, Betriebsmitteln, Normteilen, technische Komponenten und Arbeitsschutz. Daneben bietet das Unternehmen neben produktnahen Dienstleistungen auch innovative Intra-Logistik-, Lean Management-Konzepte und Digitalisierungslösungen an. Mit der SMC-Partnerschaft erweitert Brütsch/Rüegger Tools sein Sortiment mit der umfangreichen Produktepalette und dem Know-how von SMC. Im Gegenzug fasst die SMC mit der Zusammenarbeit stärker Fuss im industriellen Handel für das Wartungs- und Unterhaltsgeschäft. Beide Unternehmen sind überzeugt, Ihren Kunden durch die Zusammenarbeit einen entsprechenden Mehrwert zu bieten, der sich in einer gesteigerten Kundenzufriedenheit niederschlagen wird.

+

Die Firma SMC

SMC ist der weltweit führende Experte für pneumatische und elektrische Lösungen für die industrielle Automation. Seit mehr als 65 Jahren bestimmt SMC die Trends in der Automa-tionsbranche mit. Der Erfolg beruht auf intensiver Forschung und Entwicklung, kundennahem Engineering, hauseigener Produktion und einem bestausgebauten globalen Netzwerk. Die Automatisierungslösungen des Unternehmens finden sich in der Automobil-, Elektro- und Photovoltaik-, Medizin-, Verpackungs- und Lebensmittel¬industrie sowie im Werk-zeugmaschinenbau und der Robotik. Die SMC Corporation ist in 83 Ländern mit über 31 Produktionsstätten vertreten und beschäftigt weltweit mehr als 20.000 Mitarbeitende.

+

Die Firma Brütsch Rüegger Werkzeuge AG

Die Brütsch/Rüegger Werkzeuge AG ist ein im Jahr 1877 gegründetes Familienunternehmen mit Qualitäts-Tradition. Das unabhängige und innovative Unternehmen richtet seine Unternehmensentwicklung sehr erfolgreich auf Langfristigkeit und Berechenbarkeit aus.  Als Handelsunternehmen und Vollsortimenter für Qualitätswerkzeuge und Metallprodukte ist das Unternehmen in seinen Marktsegmenten wegweisend. Innovation, Kundenorientierung und überdurchschnittliche Produkte- und Dienstleistungsqualität geniessen absolute Priorität und bilden die Basis für die führende Marktstellung. Brütsch/Rüegger Tools garantiert für den professionellen Anwender ein umfassendes Angebot, höchste Verfügbarkeit und schnellste Lieferung.

Diese Artikel zu SMC könnten Sie auch interessieren

ELEKTRISCHE ANTRIEBE: KOMPLEXER UND TEURER?

Vergleicht man pneumatische Komponenten mit elektrischen Antrieben 1:1, lautet die Antwort auf die Titelfrage nach «komplexer und teuer»: Ja. Am Ende definiert jedoch die Anwendung, was sinnvoller ist und ob «Elektro» teurer ist.

Greifer nutzt Bernoulli-Effekt von SMC

BERNOULLI-GREIFER: HALTEN DORT, WO ANDERE AUFGEBEN

Elektronische Leiterplatten, Glas, Folien und Stoffe sind Materialien, die sich wegen ihrer empfindlichen oder porösen Oberfläche nicht einfach greifen lassen. Die Bernoulli-Greifer von SMC kommen genau hier zum Einsatz.

WARTUNGSEINHEIT IN NEUEM DESIGN ERÖFFNET MEHR MÖGLICHKEITEN

Druckluftqualität ist ein unterschätzter und deshalb wenig beachteter Faktor. Doch die richtige Druckluftaufbereitung an der Maschine sichert Qualität, beschleunigt und vereinfacht die Wartung.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: SMC

Bildquelle: SMC

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

SMC Schweiz
smc.eu

Weitere Artikel

Sigmatek S-Dias-Modul mit Varan und Ethercat

Sigmateks S-DIAS-Reihe hat Zuwachs bekommen


Laserschneiden im Bereich Rohre und Profile

Bystronic übernimmt Spezialisten für Rohr- und Profilbearbeitung TTM Laser


Keramische Bauteile: Schachfiguren aus dem 3D-Drucker

Keramische Bauteile im 3D-Druck herstellen


Wago Stromversorgung Pro2

Neue Freiheitsgrade beim Design


Titanbearbeitung mit Hochvorschubfräser «Mill 4 Feed»

Titanbearbeitung mit Hochschubfräser und enorm höherem Zeitspanvolumen


  • #SMC
  • #Wirtschaft

Veröffentlicht am: 21.01.2022

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.