Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Comsol veröffentlicht Version 6.0 ihrer Multiphysics-Software 

Neuer Model Manager und Uncertainty Quantification Module

Comsol Multiphysic Version 6

Comsol hat die Version 6 ihrer Multiphysics-Software veröffentlicht. Die neue Version bietet einen Model Manager. Dies ist eine neue Arbeitsumgebung in Comsol Multiphysics, die eine effiziente Verwaltung von Simulationsdaten und Zusammenarbeit ermöglicht.


Ein Beitrag der Firma Comsol


Comsol, der führende Anbieter von Softwarelösungen für Multiphysik-Modellierung hat Version 6 der Comsol Multiphysics-Software veröffentlicht. Die neue Version bietet jetzt den Model Manager, eine neue Arbeitsumgebung in Comsol Multiphysics, die eine effiziente Verwaltung von Simulationsdaten und Zusammenarbeit ermöglicht. Der Model Manager ist vollständig in die Comsol Multiphysics-Benutzeroberfläche integriert und wurde für die Verwaltung von Simulationsdaten, die Versionskontrolle, die Änderungsverfolgung und erweiterte Suchfunktionen innerhalb von Modellen, CAD-Daten und anderen zugehörigen externen Dateien entwickelt.

Comsol Multiphysic Version 6

Ebenfalls neu in der Version 6.0 ist das Uncertainty Quantification Module, ein neues Zusatzprodukt für Comsol Multiphysics, das probabilistische Designmethoden zur Quantifizierung der Unsicherheit in Analysen und vorgegebenen Sicherheitsmargen verwendet. Das Uncertainty Quantification Modul ermöglicht die Erstellung vollständigerer, genauerer und nützlicherer Multiphysik-Modelle. Auf der Grundlage probabilistischer Designmethoden können Benutzer mit Hilfe von Zuverlässigkeitsanalysen Fragen untersuchen, wie sich Fertigungstoleranzen auf die beabsichtigte Leistung des Endprodukts auswirken, um Über- oder Unterdimensionierungen von Geräten und Prozessen zu vermeiden.

Comsol Multiphysic Version 6

Darüber hinaus umfasst Comsol Multiphysics Version 6.0 wichtige Aktualisierungen der Software-Plattform und der Zusatzprodukte. Dazu gehören Leistungsverbesserungen durch Beschleunigung und Speicherverbrauchseinsparungen um Faktor 10 für bestimmte technische Anwendungen. Zu den Funktionserweiterungen gehören eine effizientere elektromagnetische Simulation von PCB-Designs und ein neuer Bereich für die Akustikmodellierung: strömungsinduziertes Rauschen.

Einzelheiten zu den neuen Funktionen und Verbesserungen in der gesamten Produktsuite finden Sie in den Comsol Multiphysics Version 6.0 Release Highlights.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Comsol

Bildquelle: Comsol

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

Comsol
www.comsol.com

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Comsol
  • Digitalisierung
  • Konstruktion
  • Simulation

Veröffentlicht am: 24.01.2022

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB