Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Deltakinematiken sicher überwachen

Deltakinematiken sicher überwachen

Scroll down

B&R bietet nun SafeRobotics-Funktionen für Tripoden an, um beliebige Deltakinematiken sicher zu überwachen. Dabei können serielle Achsen in die Berechnungen einbezogen werden, zum Beispiel wenn Tripoden auf beweglichen Plattformen montiert sind.


Die Sicherheitsfunktionen Safely Limited Position, Safely Limited Orientation, Safely Limited Joint Position und Safely Limited Speed ermöglichen die sichere Überwachung von Robotern. Der Anwender kann frei wählen, ob der Tool Center Point (TCP), einzelne Gelenke oder beliebige Monitoring-Punkte auf dem Roboter sicher überwacht werden. Dabei ist es auch möglich, mehrere Punkte hinsichtlich Geschwindigkeit, Ausrichtung und Position im Raum sicher zu überwachen. Basis für die SafeRobotics-Funktionen ist eine generische Beschreibung der kinematischen Kette, in der die geometrischen Eigenschaften des Roboters festgelegt werden.

Werkzeugtausch ohne Neuprogrammierung

Die Sicherheitsanwendung lässt sich von den geometrischen Definitionen separieren. So kann ein anderes Werkzeug mit einer anderen Kontur verwendet werden, ohne dass die Sicherheitsanwendung selbst angepasst werden muss. Das erspart den aufwendigen Prozess einer Neuzertifizierung. Zudem arbeiten sämtliche Überwachungsfunktionen vorausschauend. Damit werden Bewegungen rechtzeitig gestoppt. SafeRobotics garantiert, dass geschützte Räume nicht verletzt werden.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: B&R

Bildquelle: B&R

Publiziert von Technik und Wissen (eal)

Informationen

www.br-automation.com

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Antriebstechnik
  • B&R
  • BuR
  • Robotik

Veröffentlicht am: 20.03.2019

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB