Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Die Ble.ch ist auf Kurs

Die wichtigsten Player der Szene sind mit an Bord

Die Ble.ch ist auf Kurs

Die wichtigsten Player der Szene sind mit an Bord

Scroll down

Vom 5. bis 7. März 2019 ist Bern nicht nur Bundesstadt, sondern auch die Schweizer Hauptstadt der Metall- und Stahlbearbeitung: In den Hallen der Bernexpo findet die Ble.ch statt, die neue Fachmesse für alles rund um Blech, um Maschinen und Technologien, Prozesse und Materialien.

Die Metallindustrie gehört in der Schweiz nach wie vor zu den wichtigen Wirtschaftszweigen. Aus gutem Grund: Hier versammelt sich ein riesiges Know-how, und viele Unternehmen, vom Einmann-KMU bis zum Grossbetrieb, beweisen Tag für Tag ihre Kompetenz im Umgang mit Stahl, Aluminium und Buntmetallen.

Doch der Preisdruck steigt, die Konkurrenz wächst und der Wettbewerb wird härter. Der technologische Wandel eröffnet aber auch Chancen und Potenziale: Der Einsatz neuer digitalisierter Verfahren hat in vielen Firmen die Bereitschaft erhöht, in Zukunftstechnologien zu investieren und Produktionsanlagen umzurüsten, um fit zu sein für die Industrie 4.0.
Was heute alles möglich ist, zeigt die Ble.ch: Neuentwicklungen und Innovationen aus den Bereichen Robotik, Maschinen, Systeme und Werkzeuge für die Blech-, Metall- und Stahlbearbeitung. Laut Branchenexperten liegt auch in vor- und nachgelagerten Prozessen hohes Optimierungs- und Sparpotenzial. Deshalb rückt die Ble.ch direkten und indirekten Produktionsprozesse ins Blickfeld.

+

Multimediastory Im Anflug: Neue Technologiemesse Ble.ch

Weiter zum Bericht

Die Messe konkretisiert sich

Die Vorbereitungen zur ersten Ble.ch laufen auf Hochtouren. Die wichtigsten Player der Szene sind mit an Bord; alle relevanten Branchenverbände unterstützen die Messe. Ein breit aufgestelltes Founder-Gremium, in dem wichtige Anbieter wie auch Anwender vertreten sind, arbeitet mit Begeisterung an der Gestaltung der speziellen Inhalte – an Sonderschauen, Podien, Referaten und zusätzlichen Events.

Bereits haben viele führende Unternehmen ihre Teilnahme zugesagt. Die Verantwortlichen der Ble.ch entwickeln zurzeit attraktive Hallenpläne, die über 100 Ausstellern und ein paar tausend interessierter Fachleute die ideale Gelegenheit bieten, ihre Produkte zu zeigen, Kontakte zu knüpfen und sich über die neuesten Entwicklungen in Markt und Technik zu informieren.

Im Schaufenster: die ganze Prozesskette

Neben der eigentlichen Blechbearbeitung, dem Schneiden, Schweissen, Formen, Biegen, Stanzen, Beschichten, Fügen und Verbinden, kommen an der Ble.ch auch weitere mit der Branche verbundene Themen zum Zug – vom Additive Manufacturing über Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Arbeitsplatzsicherheit und Recycling bis hin zur Betriebs- und Lagereinrichtung und indirekten Prozessen wie Planung, Intralogistik und Organisation, Datentechnik und allgemeine Dienstleistungen.


Jetzt anmelden und Standplatz sichern

Heute sind noch attraktive Standplätze zu haben. Aber bereits treffen auch Reservationen für die besonders beliebten Plätze ein. Eine schnelle Anmeldung lohnt sich: Bei der Platzvergabe gilt «first come, first serve»! Am einfachsten geht es gleich via Web auf ble.ch

Werbung
technik-und-wissen-newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Bernexpo

Bildquelle: Bernexpo

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

ble.ch

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Blechbearbeitung
  • Fachmesse

Veröffentlicht am: 04.10.2018

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB