Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Gewinde zuverlässig auf Konformität prüfen

Alle Manufakturen müssen die Präzision und Stabilität ihrer Gewindeverbindungen gewährleisten. Aus diesem Grund stützen sich viele dieser Firmen auf das Know-how und die Produkte eines zuverlässigen Herstellers.

 Firmenbeitrag

 

Auf dem Gebiet der Mikromechanik und Uhrenherstellung ist DC Swiss aufgrund der Erfahrungen ein Garant für die Zuverlässigkeit von Gewindeschneidwerkzeugen und Gewindelehren. Dies widerspiegelt die erfolgreiche Lancierung des einzigartigen Kataloges «nano» mit über 2000 Artikeln für den Durchmesserbereich von 0,3 bis 2,75 mm: Gewindebohrer, Gewindeformer und Gewindewirbler für unterschiedlichste Werkstoffe.

Gewinde zuverlässig auf Konformität prüfen

Doch wie können die Gewinde zuverlässig auf Konformität geprüft werden? Die Antwort befindet sich im zweiten Teil des umfassenden Kataloges – dem Lehrenkonzept. Innengewinde werden mit präzisesten Lehrdornen geprüft. Der erste unvollständige Gewindegang und die Frontfläche der Lehre werden passgenau geschliffen – eine entscheidende Voraussetzung für korrekte Messergebnisse und die Überprüfung der Gewinde auf einer grösstmöglichen Länge. Lehrringe zur Prüfung der Aussengewinde gewährleisten eine exakte Kontrolle der Gewindeflanken; der freigestochene Aussendurchmesser bei der No-Go-Lehre verhindert Fehlmessungen durch blockierte Schrauben.

Lehrringe in definierten Intervallen selbständig prüfen

DC Swiss verfügt über eine Akkreditierung nach ISO 17025 und bietet die Prüfung und Kalibrierung von Gewindelehren nach internationaler Norm an: SCS-zertifiziert. Doch DC Swiss geht noch einen Schritt weiter und offeriert dem Anwender auch ein Qualitätssystem. Die hoch präzisen Prüf-Gewindelehrdorne erlauben es dem Kunden, die Lehrringe in definierten Intervallen selbständig zu prüfen. Und für die Aussengewinde dient der Kalibrier-Gewindelehrdorn als Messabgleich von individuellen Messmaschinen.

Gewinde zuverlässig auf Konformität prüfen

Alle Manufakturen müssen die Präzision und Stabilität ihrer Gewindeverbindungen gewährleisten. Aus diesem Grund stützen sich viele dieser Firmen auf das Know-how und die Produkte eines zuverlässigen Herstellers.

 Firmenbeitrag

 

Auf dem Gebiet der Mikromechanik und Uhrenherstellung ist DC Swiss aufgrund der Erfahrungen ein Garant für die Zuverlässigkeit von Gewindeschneidwerkzeugen und Gewindelehren. Dies widerspiegelt die erfolgreiche Lancierung des einzigartigen Kataloges «nano» mit über 2000 Artikeln für den Durchmesserbereich von 0,3 bis 2,75 mm: Gewindebohrer, Gewindeformer und Gewindewirbler für unterschiedlichste Werkstoffe.

Gewinde zuverlässig auf Konformität prüfen

Doch wie können die Gewinde zuverlässig auf Konformität geprüft werden? Die Antwort befindet sich im zweiten Teil des umfassenden Kataloges – dem Lehrenkonzept. Innengewinde werden mit präzisesten Lehrdornen geprüft. Der erste unvollständige Gewindegang und die Frontfläche der Lehre werden passgenau geschliffen – eine entscheidende Voraussetzung für korrekte Messergebnisse und die Überprüfung der Gewinde auf einer grösstmöglichen Länge. Lehrringe zur Prüfung der Aussengewinde gewährleisten eine exakte Kontrolle der Gewindeflanken; der freigestochene Aussendurchmesser bei der No-Go-Lehre verhindert Fehlmessungen durch blockierte Schrauben.

Lehrringe in definierten Intervallen selbständig prüfen

DC Swiss verfügt über eine Akkreditierung nach ISO 17025 und bietet die Prüfung und Kalibrierung von Gewindelehren nach internationaler Norm an: SCS-zertifiziert. Doch DC Swiss geht noch einen Schritt weiter und offeriert dem Anwender auch ein Qualitätssystem. Die hoch präzisen Prüf-Gewindelehrdorne erlauben es dem Kunden, die Lehrringe in definierten Intervallen selbständig zu prüfen. Und für die Aussengewinde dient der Kalibrier-Gewindelehrdorn als Messabgleich von individuellen Messmaschinen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: DC Swiss

Bildquelle: DC Swiss

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

DC Swiss
www.dcswiss.ch

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Werkzeuge

Veröffentlicht am: 14.02.2020

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB