Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Gut, besser, am besten exportiert

Gesucht für Export-Award: erfolgreiche international tätige Unternehmen

Gut, besser, am besten exportiert

Gesucht für Export-Award: erfolgreiche international tätige Unternehmen

Ruth Metzler-Arnold, Verwaltungsratspräsidentin von S-GE, bei der letztjährigen Export-Award-Übergabe an die Firma Regoplas. (Bild: S-GE)

Scroll down

Schweizer oder Liechtensteiner Exporteure können sich ab sofort bewerben für den Export Award 2018. Die unabhängige Jury wird neu präsidiert von Ralph Siegl, Managing Director Group Management & Operations der Läderach (Schweiz) AG. Der Export Award wird am 26. April 2018 anlässlich des Aussenwirtschaftsforums in Zürich verliehen.

Der Export Award lässt die gelungene Internationalisierung von Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen strahlen und macht sichtbar, wie exzellent sie sich in der globalen Wirtschaft positioniert haben. Überreicht wird der Award im Rahmen des Aussenwirtschaftsforums vor 600 Gästen aus der Schweizer Exportwirtschaft von Ruth Metzler-Arnold, VR-Präsidentin von S-GE.

Der Preis richtet sich insbesondere an kleine und mittelgrosse Firmen. Die Geschichte der Gewinner dient anderen KMU als Inspiration für eigene Expansionsvorhaben.

Neuer Präsident mit langjähriger internationaler Geschäftserfahrung

Die unabhängige Jury setzt sich aus Persönlichkeiten der Schweizer Wirtschaft, Wissenschaft und Medienwelt zusammen. 2018 kommt sie unter einem neuen Präsidenten zusammen: Ralph Siegl, Managing Director Group Management & Operations bei der Läderach-Gruppe, deren erfolgreiche Entwicklung und Internationalisierung er seit 2006 massgeblich mitgestaltet hat.

Unter dem neuen Präsidenten erfährt die Interpretation von «Export» eine zeitgemässe Schärfung: Die Jury beurteilt künftig nicht mehr nur die Realisierung der klassischen Ausfuhr, sondern auch die generelle Kompetenz von Schweizer Unternehmen sich in globale Wertschöpfungsketten zu integrieren. Es geht um die Wahl der Auslandsmärkte, welche Hürden beim Eintritt überwunden wurden und wie das Unternehmen sich in den einzelnen Ländern oder Regionen positioniert hat.

Anerkennung für die Hidden Champions

Exporteuren bietet der Export Award die Chance, die öffentliche Anerkennung zu bekommen, die ihnen und ihren Mitarbeitenden zusteht. Der Preis verschafft Ansehen bei Kunden und Partnern. Die drei Finalisten dürfen mit einer erhöhten Medienaufmerksamkeit und Beiträgen in Wirtschafts-, Fach- und Regionalpresse rechnen.

Nicht zuletzt erhalten Gewinner und Finalisten einen Gutschein für die Export-Dienstleistungen von Switzerland Global Enterprise - im Wert von CHF 5'000.- respektive CHF 1'000.-.

Alle Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen international vertreiben, können sich für den Export Award bewerben. Die Bewerbung ist einfach und erfolgt am schnellsten via Website von S-GE (https://www.s-ge.com/de/export-award)

Einsendeschluss für die Bewerbung ist der 31. Januar 2018

Damit der Export-Award in die Nähe rückt

Quelle: Youtube-Kanal Switzerland Global Enterprise (S-GE)

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Switzerland Global Enterprise S-GE

Bildquelle: Switzerland Global Enterprise S-GE

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

s-ge.com/de/export-award

Weitere Artikel

Arnaud Rollin (links), Machine Vision und IIoT Ingenieur bei Zubler Handling AG und Martin Buchmann, Manager Applikation bei B

Inspirationen für Maschinenbauer


Industriegetriebe-Baureihe Generation X.e

Industriegetriebe passt sich Betriebsbedingungen an


Robotergreifer für Vielfalt und grosse Stückzahlen


Injex Prototypen und Serienbauteil

Fertigung von Silikonprototypen innert kürzester Zeit


SAIROP: Einstiegsseite sairop.swiss

Schweizer Forschungsübersicht «Künstliche Intelligenz» - SAIROP ist lanciert


  • #Wirtschaft

Veröffentlicht am: 31.10.2017

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.