Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Mit geringer Aufstellfläche grosse Teile bearbeiten

Heckert-4-Achs-Horizontal-BAZ H65 für Bauteile bis zu 1,5 Tonnen

Heckert-4-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentrum H65

Am 23. Februar 2021 ging es virtuell rund. In einem Webinar stellte das Starrag-Team das neue Bearbeitungszentrum Heckert H65 vor. Der neue Star aus Chemnitz rundet eine sehr erfolgreiche, kompakte Baureihe nach oben ab: Der Neuzugang bei den Heckert-4-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentren kann bei kompakter Bauweise bis zu 1,5 Tonnen schwere Werkstücke bearbeiten.

«Wir filtern genau heraus, was den Kunden wirklich schmerzt. So lernen wir zu verstehen, was der Kunde jetzt genau braucht», betont Alexander Attenberger, Chief Sales Officer (CSO) von Starrag, die Strategie des Schweizer Unternehmens. Doch wie sieht die Vorgehensweise bei einer bereits sehr erfolgreichen Baureihe aus? Die Rede ist von den 2017 eingeführten kompakten Heckert-4-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentren, von denen etwa jedes zweite an Neukunden ging – ein erstaunlicher Akquisitionserfolg.

Alexander Attenberger von Starrag
Alexander Attenberger (CSO): «Die Strategie, den Platzbedarf und die Nebenzeiten zu minimieren, sowie die dynamische Bearbeitung führte quer durch alle Baureihen zu sehr niedrigen ‹costs per part›.»

Das könnte Sie auch interessieren

DIE HOCHDYNAMISCHEN ZWILLINGE

Ein Starrag-Fertigungssystem Ecospeed F 2040 im verketteten Einsatz


«BISHER LANDETE NOCH KEINE AUF DEM SCHROTTPLATZ»

Starrag feiert 25 Jahre FOG-Baureihe


Geringe ‹costs per part› durch maximale Produktivität

Die Ausgangslage ist schon lange exzellent, denn in Chemnitz werden seit rund 120 Jahren Werkzeugmaschinen gebaut. Die Sachsen legen von jeher bei den Heckert-Maschinen höchsten Wert auf Stabilität, Prozesssicherheit und Langzeitpräzision. Alle Kernbaugruppen entstehen in eigener Regie. Attenberger: «Die Strategie, den Platzbedarf und die Nebenzeiten zu minimieren, sowie die dynamische Bearbeitung führte quer durch alle Baureihen zu maximaler Produktivität. Unseren Kunden garantieren wir somit niedrige ‹costs per part›.»

Um diesen Status zu halten und sogar noch weiter zu verbessern, nahm Starrag unter die Lupe, was Kunden von einem kompakten Bearbeitungszentrum (BAZ) mit der Eignung für die Schwerzerspanung wünschen. In detaillierten Gesprächen ermittelte Starrag die neun wichtigsten Eigenschaften, die von höchster Dynamik bis hin zur maximalen Effizienz und Produktivität reichten. Eine der wichtigsten Eigenschaften ist der geringe Platzbedarf, denn Hallenfläche kostet Geld.

Auf 24 m²: Hochdynamische Lösung für Schwerzerspanung bis 1,5 Tonnen

Es galt ein BAZ zu entwickeln, das bei möglichst geringer Aufstellfläche alle Wünsche erfüllt – bei gleichzeitig gesteigerter Zugänglichkeit und verbesserter Servicefähigkeit. Das Resultat kann sich sehen lassen, denn die neue Heckert H65 passt in ein kleines Single-Appartment und arbeitet deutlich schneller. Ihre neun Pluspunkte:

1. Höchste Dynamik: Dank des speziell für dynamische Bearbeitung optimierten Ständers arbeitet die Heckert H65 30 % schneller als das Vorgängermodell.

2. Hohe Zerspanleistung: Sie zerspant mit der 60 kW-Spindel (450 Nm bei 10.000 min-1, Spindelhochlauf in 2,8 s) fast so schnell wie deutlich grössere Maschinen.

3. Hohe Zuladung: Die Zuladung von bis zu 1,5 Tonnen steigert die Kapazität um über 100 %.

4. Integrierbar: Die Heckert H65 passt sich nahtlos an die Infrastruktur der Kunden an, sei es an ein vorhandenes Versorgungssystem oder durch ihre Kompatibilität zu Paletten älterer Maschinen.

5. Automatisierungsfreundlich: Automatische Rüstplatzspülung und optionale automatisierte Rüstplatztüren ermöglichen mannlose Schichten.

6. Digitale Transparenz: I/O-Link-Kommunikation bis in die Feldebene ermöglicht auch aus der Ferne die Kontrolle des Status der Maschine oder einzelner Baugruppen.

7. Hohe Prozesssicherheit: Dafür sorgen u.a. das bedienerfreundliche HMI, der Späneförderer bis unter den Rüstplatz, der servicefreundliche Aufbau sowie das Hochdruck-Spül- und Kühlkonzept.

8. Zukunftssicherheit: Die einfache Nachrüstbarkeit von Optionen erlaubt die Anpassung an sich ändernde Anforderungen.

9. Hohe Effizienz und Produktivität: Das neue BAZ arbeitet dank reduzierter Nebenzeiten schneller und energieeffizienter – bei verringerter Aufstellfläche auf 24 m².

Heckert-4-Achs-Horizontal-Bearbeitungszentrum H65

Auf 24 m²: Hochdynamische Lösung für Schwerzerspanung bis 1,5 Tonnen

Es galt ein BAZ zu entwickeln, das bei möglichst geringer Aufstellfläche alle Wünsche erfüllt – bei gleichzeitig gesteigerter Zugänglichkeit und verbesserter Servicefähigkeit. Das Resultat kann sich sehen lassen, denn die neue Heckert H65 passt in ein kleines Single-Appartment und arbeitet deutlich schneller. Ihre neun Pluspunkte:

1. Höchste Dynamik: Dank des speziell für dynamische Bearbeitung optimierten Ständers arbeitet die Heckert H65 30 % schneller als das Vorgängermodell.

2. Hohe Zerspanleistung: Sie zerspant mit der 60 kW-Spindel (450 Nm bei 10.000 min-1, Spindelhochlauf in 2,8 s) fast so schnell wie deutlich grössere Maschinen.

3. Hohe Zuladung: Die Zuladung von bis zu 1,5 Tonnen steigert die Kapazität um über 100 %.

4. Integrierbar: Die Heckert H65 passt sich nahtlos an die Infrastruktur der Kunden an, sei es an ein vorhandenes Versorgungssystem oder durch ihre Kompatibilität zu Paletten älterer Maschinen.

5. Automatisierungsfreundlich: Automatische Rüstplatzspülung und optionale automatisierte Rüstplatztüren ermöglichen mannlose Schichten.

6. Digitale Transparenz: I/O-Link-Kommunikation bis in die Feldebene ermöglicht auch aus der Ferne die Kontrolle des Status der Maschine oder einzelner Baugruppen.

7. Hohe Prozesssicherheit: Dafür sorgen u.a. das bedienerfreundliche HMI, der Späneförderer bis unter den Rüstplatz, der servicefreundliche Aufbau sowie das Hochdruck-Spül- und Kühlkonzept.

8. Zukunftssicherheit: Die einfache Nachrüstbarkeit von Optionen erlaubt die Anpassung an sich ändernde Anforderungen.

9. Hohe Effizienz und Produktivität: Das neue BAZ arbeitet dank reduzierter Nebenzeiten schneller und energieeffizienter – bei verringerter Aufstellfläche auf 24 m².

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Starrag

Bildquelle: Starrag

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

Starrag
starrag.com

Weitere Artikel

Plastik im Meer als Gif

Plastikabfall in hochwertigen Kunststoff umwandeln


Im Eiltempo Schichten auftragen


Ruth Metzler bei der Export-Award-Übergabe

Gut, besser, am besten exportiert


Die kabellosen Bedienpanels von Sigmatek bieten maximale Bedienfreiheit und sorgen für Effizienz

Wireless und webbasiert in die Zukunft


5-Achs-Bearbeitungszentrums Kern Pyramid Nano

Ein Maschinenleben lang im untersten µm-Bereich


  • #BAZ
  • #Starrag
  • #Werkzeugmaschinen

Veröffentlicht am: 04.03.2021

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.