Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

«Qualitativ hochstehende Laserschneidmaschinen zum hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten»

MTP neuer Vertragspartner der Firma Bodor Laser

Als neuer Vertragspartner der Firma Bodor Laser kann MTP nun deren Laserschneidmaschinen auf dem Schweizer Markt anbieten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis dieser qualitativ hochstehenden Maschinen dürfte ein gewichtiges Argument sein.


Ein Beitrag der Firma MTP (Mig-Tig-Plasma AG)
Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Seit November 2022 ist MTP Vertragspartner der Firma Bodor Laser für die Schweiz. Bodor Laser ist ein internationales Unternehmen, das sich der Forschung und Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Laserschneidmaschinen spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 2008 ist das Unternehmen stark gewachsen und verfügt heute über eine Produktionsfläche von 51'000 m2 und beschäftigt weltweit über 2'000 Mitarbeitende.

 «Gemeinsam mit Bodor Laser wollen wir die ersten sein, die qualitativ hochwertige Maschinen zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis anbieten», sagt Lukas Condrau, Geschäftsführer und Mitinhaber der Mig-Tig-Plasma AG, einem seit 1994 unabhängigen Schweizer Engineering- und Handelsunternehmen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Schweissroboteranlagen, Schweiss- und Schneidmaschinen, Sondermaschinenbau und neuerdings auch auf Lasertechnik. Darüber hinaus liefert das Unternehmen in der Schweiz sämtliches Zubehör sowie Zusatzwerkstoffe für die Schweisstechnik.

Faserlaserschneiden ersetzt traditionelle Schneidverfahren

Jetzt kommen die Laserschneidanlagen von Bodor Laser hinzu. Der Grund: Das Laserschneiden als ausgereiftes Verfahren der Metallbearbeitung hat sich in der Metallindustrie allmählich vom CO2-Laserschneiden zum Faserlaserschneiden durchgesetzt.

Mit den steigenden Anforderungen der blechverarbeitenden Industrie und der Effizienz des Schneidens ersetzt das Faserlaserschneiden nach und nach einige traditionelle Schneidverfahren und auch die Metallverarbeitung entwickelt sich in Richtung Effizienz und Umweltfreundlichkeit.

Die Faserlasertechnologie definiert die Grenzen von Geschwindigkeit, Präzision und Schneidfähigkeiten neu und revolutioniert verschiedene Branchen, von der Automobil- und Luftfahrtindustrie über die Elektronik und den Schwermaschinenbau bis hin zum Metallbau.

Das Aufkommen der 30-kW-Faserlasertechnologie stellt einen gewaltigen Sprung in der Materialbearbeitung und -herstellung dar. Diese bahnbrechende Innovation erweitert die bereits herausragenden Vorteile bestehender Faserlaser und erreicht neue Dimensionen der industriellen Produktivität.

Wir stellen ein paar Maschinen aus dem Haus Bodor vor.

1. P-Serie (Allround-Faserlaser-Metallschneidmaschine)

  • beeindruckend schnell 
  • leistungsstark
  • effektiver
  • kostengünstiger als herkömmliches Schneiden (Plasma/Wasserstrahl/CO2-Schneiden)
  • 37% höhere Geschwindigkeit
  • erfüllt verschiedene Schneidbedürfnisse
  • sicheres und umweltfreundliches Abdeckungsdesign

Oder benötigen Sie eine kompakte Maschine? Sind Sie geplagt von mangelnder Schnelligkeit und Flexibilität bei der Beschaffung von Teilen, dem Schneiden von vielen Lochmustern und komplexen Grafiken, dem zeitaufwändigen Entgraten von Stanz- und Nibbel Teilen?  Dann stellen wir Ihnen eine platzsparende, präzise bearbeitende Laserschneidlösung vor:

i7-Serie - kompakte Faserlaser-Metallschneidmaschine

Das Modell i7 ist eine platzsparende, hochpräzise Faserlaserschneidlösung mit einem Bearbeitungsbereich von 1'500 x 3'000 mm. Die Laserschneidanlage ist schnell einsatzbereit: Installation, Inbetriebnahme und Schulung können in nur einer Woche abgeschlossen werden.

Der elektrisch ausfahrbare Schneidtisch ermöglicht ein Einfaches und schnelles Be- und Entladen. Es ist das ideale Schneidsystem für professionelle Unternehmen, die in ganz Europa tätig sind.

Die Anlage ist mit einem hocheffizienten 5,5-kW-Rauchabscheider ausgestattet, der die Umwelt schont.

Ausgestattet mit einer kompakten 3/6/12-kW-Laserquelle kann sie nicht nur ein platzsparendes Design mit begrenzter Stellfläche realisieren, sondern auch die Anforderungen an die Flexibilität der Laserleistung erfüllen.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter

T-Serie: Allround-Faserlaser-Metallrohrschneidemaschine

Dank zahlreicher Funktionsoptionen kann die Laser-Rohrschneidmaschine in zahlreichen Rohrschneidprozessen eingesetzt werden. Die schmale Düse ermöglicht es dem Laser-Rohrschneider, Abweichungen zu vermeiden und verschiedene Arten von Rohren zu schneiden, einschliesslich speziell geformter Rohre wie H-Träger, P-Träger, I-Träger.

Maschinenparameter

  • Modell: T230
  • Max. Bearbeitungsrohrlänge: 6500mm/9200mm
  • Laserleistung: 6000W/3000W/1500W
  • Positioniergenauigkeit der X/Y-Achse: 0.05mm/m
  • Genauigkeit der Neuposition der X/Y-Achse: 0.03mm
  • Maximale Geschwindigkeit der X-Achse: 140m/min
  • Maximale Geschwindigkeit der Y-Achse: 100m/min
  • Kreisrohr: Φ8 bis Φ230mm
  • Viereck: 8*8 bis 230*230mm
  • Rechteckige Rohrseitenlänge: 170mm > Seitenlänge >20mm
  • Durchmesser des umschriebenen Kreises: <230mm

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

Schnelles Laserauftragschweissen bei Toolcraft

Die Geschichte des Lasers und seine Zukunft

60 Jahre ist der Laser alt und er fasziniert noch immer. Das ist die Geschichte des Lasers, deren Forschung dazu und den Anwendungen bis hin zu zukünftigen Aufgaben, für die er sich bereits in Stellung bringt.

Grüner Laser

Laserverfahren für die Elektroauto-Produktion – die Megatrends

Wie laserbasierte Verfahren immer mehr Bereiche der Elektroauto-Produktion erobern - vom Schneiden, Schweissen, Reinigen, Beschichten bis hin zum Trocknen und Strukturieren. 

Aufbau 4CS-Laser

«Da entwickelten wir selbst eine Lasermaschine»

Es gibt Firmen, welche die Lasertechnik für Nischenprodukte weiterentwickeln und dabei mit dem Laser sozusagen in andere Sphären verschwinden. Wir haben mit einer solchen Firma geredet: der 4CS-Laser AG in Steinhausen/ZG.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Mig-Tig-Plasma AG

Bildquelle: Mig-Tig-Plasma AG

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

Mig-Tig-Plasma AG
https://www.mtp-ag.ch

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Blechbearbeitung
  • Lasertechnik
  • Werkzeugmaschinen

Veröffentlicht am: 01.09.2023

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB