Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Single-Pair-Ethernet-Leitung
für die e-Kette


«Single Pair Ethernet»-Technik bietet neue Chancen, Datenströme selbst im kleinsten Bereich der Maschine zuverlässig und schnell zu übertragen. Für die Bewegung in der Energiekette stellte Igus auf der SPS 2019 die SPE-Leitung Chainflex CFBUS.PUR.042 vor. Die Verwendung von nur einem Adernpaar reduziert den Aussendurchmesser um 25 Prozent.


Durch die Digitalisierung wächst die Anzahl der generierten Daten in den Fabriken und einzelnen Maschinen kontinuierlich. Feldbusse wie Profibus und CC-Link sowie Ethernet-Derivate wie Profinet und CC-Link IE werden daher weiterentwickelt, damit immer höhere Datenübertragungen möglich werden. Ähnlich sieht es bei den klassischen Ethernet-Kategorien aus. War vor einigen Jahren noch CAT5 das Mass der Dinge und mit CAT5e ein Quantensprung erreicht, sind heute zunehmend CAT6A und CAT7 gefragt.

Alle Entwicklungen endeten jedoch bisher am letzten «intelligenten» Bauteil der Maschine. Bedingt durch die Grösse der Leitung und der Steckerlösungen, liessen sich Verbindungen bis zum kleinsten Sensor bisher nicht umsetzen. Eine Lösung bieten Leitungen, die die Adernpaare auf Eins reduzieren. Mit der CFBUS.PUR.042 stellt Igus auf der SPS 2019 die erste Chainflex «Single Pair Ethernet»-Leitung vor, speziell für den bewegten, langlebigen Einsatz in der e-kette.

Schlüssel zur smarten Industrie-Automatisierung

Nach dem Motto «Was nicht gebraucht wird, kann weg» nutzt die «Single Pair Ethernet»-Leitung nur ein Adernpaar statt der üblichen vier. Das reduziert die Datenrate zwar auf Übertragungsraten von 10 MBit/s bis 1 GBit/s. Eine höhere Geschwindigkeit ist in vielen Anwendungen jedoch nicht notwendig. Stattdessen ermöglicht die Verringerung der Adernzahl der CFBUS.PUR.042 einen 25 Prozent kleineren Aussendurchmesser. Sie befindet sich nun auf dem Niveau einer Initiator-Leitung.

Die neue Leitung ist passgenau für die T1 Steckerschnittstelle konstruiert, die eigens für SPE neu entwickelt wurde. Dies führt dazu, dass der haltbare Schirm zuverlässig übergeben wird und dadurch eine hohe Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) vorhanden ist. Die Kombination aus Leitung und Stecker ist dabei äusserst robust: So verwendet Igus einen hochabriebfesten, kerbzähen PUR-Mantel und der Stecker robuste metallische Verriegelungen mit PCB-Buchse.

Hohe Lebensdauer getestet und garantiert

Die Reduzierung der Grösse von Leitung und Stecker schafft zusätzlichen Platz selbst in kleinsten e-ketten Serien. Die «Single Pair Ethernet» Technologie ist dadurch eine Alternative zu klassischen seriellen Bussystemen in der Automobilindustrie, in der Bahntechnik oder bei Industrierobotern. Der Anwender muss dabei nicht auf Qualität verzichten. Die ölbeständige und flammwidrige CFBUS.PUR.042 wurde im 3.800 Quadratmeter grossen Igus Testlabor ausgiebig getestet. Wie bei seinem gesamten über 1.300 Leitungen umfassenden Leitungsangebot erhält der Kunde auch bei der online berechenbaren «Single Pair Ethernet»-Leitung eine Garantie und 10 Millionen Doppelhüben und 36 Monaten.

Single-Pair-Ethernet-Leitung
für die e-Kette


«Single Pair Ethernet»-Technik bietet neue Chancen, Datenströme selbst im kleinsten Bereich der Maschine zuverlässig und schnell zu übertragen. Für die Bewegung in der Energiekette stellte Igus auf der SPS 2019 die SPE-Leitung Chainflex CFBUS.PUR.042 vor. Die Verwendung von nur einem Adernpaar reduziert den Aussendurchmesser um 25 Prozent.


Durch die Digitalisierung wächst die Anzahl der generierten Daten in den Fabriken und einzelnen Maschinen kontinuierlich. Feldbusse wie Profibus und CC-Link sowie Ethernet-Derivate wie Profinet und CC-Link IE werden daher weiterentwickelt, damit immer höhere Datenübertragungen möglich werden. Ähnlich sieht es bei den klassischen Ethernet-Kategorien aus. War vor einigen Jahren noch CAT5 das Mass der Dinge und mit CAT5e ein Quantensprung erreicht, sind heute zunehmend CAT6A und CAT7 gefragt.

Alle Entwicklungen endeten jedoch bisher am letzten «intelligenten» Bauteil der Maschine. Bedingt durch die Grösse der Leitung und der Steckerlösungen, liessen sich Verbindungen bis zum kleinsten Sensor bisher nicht umsetzen. Eine Lösung bieten Leitungen, die die Adernpaare auf Eins reduzieren. Mit der CFBUS.PUR.042 stellt Igus auf der SPS 2019 die erste Chainflex «Single Pair Ethernet»-Leitung vor, speziell für den bewegten, langlebigen Einsatz in der e-kette.

Schlüssel zur smarten Industrie-Automatisierung

Nach dem Motto «Was nicht gebraucht wird, kann weg» nutzt die «Single Pair Ethernet»-Leitung nur ein Adernpaar statt der üblichen vier. Das reduziert die Datenrate zwar auf Übertragungsraten von 10 MBit/s bis 1 GBit/s. Eine höhere Geschwindigkeit ist in vielen Anwendungen jedoch nicht notwendig. Stattdessen ermöglicht die Verringerung der Adernzahl der CFBUS.PUR.042 einen 25 Prozent kleineren Aussendurchmesser. Sie befindet sich nun auf dem Niveau einer Initiator-Leitung.

Die neue Leitung ist passgenau für die T1 Steckerschnittstelle konstruiert, die eigens für SPE neu entwickelt wurde. Dies führt dazu, dass der haltbare Schirm zuverlässig übergeben wird und dadurch eine hohe Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) vorhanden ist. Die Kombination aus Leitung und Stecker ist dabei äusserst robust: So verwendet Igus einen hochabriebfesten, kerbzähen PUR-Mantel und der Stecker robuste metallische Verriegelungen mit PCB-Buchse.

Hohe Lebensdauer getestet und garantiert

Die Reduzierung der Grösse von Leitung und Stecker schafft zusätzlichen Platz selbst in kleinsten e-ketten Serien. Die «Single Pair Ethernet» Technologie ist dadurch eine Alternative zu klassischen seriellen Bussystemen in der Automobilindustrie, in der Bahntechnik oder bei Industrierobotern. Der Anwender muss dabei nicht auf Qualität verzichten. Die ölbeständige und flammwidrige CFBUS.PUR.042 wurde im 3.800 Quadratmeter grossen Igus Testlabor ausgiebig getestet. Wie bei seinem gesamten über 1.300 Leitungen umfassenden Leitungsangebot erhält der Kunde auch bei der online berechenbaren «Single Pair Ethernet»-Leitung eine Garantie und 10 Millionen Doppelhüben und 36 Monaten.


Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Igus

Bildquelle: Igus

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

Weitere Artikel

2021 - Ladebalken

Trends im Maschinen- und Anlagenbau in 2021


Propeller-Flugzeug JU52

Im Anflug: Neue Technologie-Fachmesse für die Schweiz


3D Printing: Auftragsschweissen im blauen licht

3D Printing an der Schwelle zur Serienfertigung


Hatebur-HOTmatic-AMP-20N-Nockenfertigung

Umformmaschine für dünnere Nockenformen


Kompakte 6- und 10-Watt-DC/DC- Off-Board-Module

Kompakte 6- und 10-Watt-DC/DC- Off-Board-Module


  • #Automatisierung
  • #Energiekette
  • #Igus
  • #Leitung
  • #Zubehör
  • #Zulieferindustrie

Veröffentlicht am: 01.12.2019

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.