Wenn eine effiziente Optimierung der Produktionsprozesse angestrebt wird, stellt die VisionOptiX, welche die zu beschriftenden Teile automatisch erkennt, eine perfekte Lösung dar.
Effizienz und Qualität in der Montage: Axnums CompactS-RE Handarbeitsplätze optimieren den Prozess. Individuelle Lösungen ermöglichen ausserdem massgeschneiderte Anpassungen für spezielle Anforderungen.
Das SMU-Modul bietet zertifizierte Sicherheit für moderne Maschinen und gewährleistet die funktionale Sicherheit von Direktantriebs-Achsen durch einfache Integration und zuverlässige, TÜV-geprüfte Sicherheitsfunktionen.
Die Vorteile der automatischen Zuführung von Schrauben oder anderen Bauteilen liegen auf der Hand: Zeitersparnis, höhere Qualität, mehr Flexibilität. Wir zeigen Ihnen, wie Sie das für Sie geeignete Zuführgerät auswählen.
Holz ist ein herrliches Material, welches vielseitig gestaltet und verarbeitet werden kann. Mit der Lasertechnik lassen sich unglaubliche Designs erschaffen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind.
Die Intax-Linearmotorachse zeigt, was heute technologisch machbar ist. Sie ist die einzige am Markt erhältliche Lösung mit einem voll integrierten Servocontroller.
Wasserstrahlschneiden oder Laserschneiden? Das war bei Markus Palzenberger die grosse Frage. Er entschied sich - weil unkomplizierter und flexibler – für das Laserschneiden und einen JustLaser Large.
Zuführsysteme liefern sowohl Bauteile und deren Verbindungselemente in der gewünschten Anzahl und Orientierung effizient und präzise. Doch welches Zuführgerät soll man wählen?
Ultrakurze Lichtpulse im Bereich von Pikosekunden erzielen herausragend genaue Beschriftungsergebnisse im Mikrometer-Bereich. Mit einem Ultrakurzpulslaser (UKP-Laser) können höchstpräzise, schädigungsarme Laserbeschriftungen realisiert werden. Axnums Lösung für solche Ansprüche ist der DFL Brevis Marker.
Der neue Beschriftungslaser Focus Two ist ein Table-Top-System, welches im Vergleich zum kleineren Modell Focus One, zusätzlichen Arbeitsraum sowie mehr Flexibilität bei der Laserbeschriftung grosser Werkstücke bietet.
Das Deprag Cockpit ist ein neuer digitaler Service in der Schraubtechnik für einen einfachen Einstieg in die vernetzte Fabrik. Mit dem Deprag Cockpit behalten Anwender jederzeit den Überblick über beliebig viele und auch unterschiedliche Steuerungen der Schraubtechnik und dies herstellerunabhängig.
Wie können unterschiedliche Teile mit verschiedenen Geometrien und diversen Oberflächen mit einem Lasersystem effizient beschriftet werden? Stehen Sie vor dieser Herausforderung? Dann gibt es hier eine Lösung dafür.
Bei der Entwicklung der Servopressen Line5S standen für Axnum Zuverlässigkeit, geringer Platzbedarf, Flexibilität und Kostenoptimierung im Vordergrund. Ein Produktbericht.
Die Sindex 2021 findet vom 31.August bis 2.September 2021 in Bern statt. Hier finden Sie die News, Storys, Produktmeldungen, Zusammenfassungen und Hinweise zu dieser Messe.
Bei Werkzeugverwaltungen stellt sich stets die Frage, wie Werkzeuge für die Nachverfolgung gekennzeichnet werden können. Die Axnum AG bietet dafür eine Standard-Lösung: das Laserbeschriftungssystem FocusOne mit der bedienerfreundlichen Beschriftungssoftware LM-Creator.
Vom perfekten Gewinde bis zum Dream-Team für die Mikromechanik: Auf der Messe Siams wird Mikrotechnik zelebriert. Eine kleine Auswahl der ausgestellten Tools und Dienstleistungen.