Das Schweizer Start-Up Kejako SA entwickelte in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Westschweiz ein optomechanisches Modell des menschlichen Auges mit biologischen Gewebeeigenschaften. Dafür bekamen die Genfer nun an weltweit grössten Konferenzreihe zu multiphysikalischen Simulation und Computer-Aided-Engineering den Publikumspreis.