Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Kuka legt Fokus auf Effizienzprogramm

Umsatz gesteigert, aber rückläufiger Auftragseingang


Im dritten Quartal 2018 steigerte der KUKA Konzern seine Umsatzerlöse um 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Dem leicht rückläufigen Auftragseingang in Höhe von 750,1 Mio. € (-6,8 Prozent) steht ein weiterhin hoher Auftragsbestand von 2.197,5 Mio. € (30.09.2018) gegenüber. Die EBIT-Marge vor Kaufpreisallokationen, Wachstumsinvestitionen und Reorganisationsaufwendungen verringerte sich von 5,5 Prozent (Q3/17) auf 4,2 Prozent (Q3/18). Vor dem Hintergrund der gegenwärtigen konjunkturellen Rahmenbedingungen und Geschäftsentwicklung hat KUKA seinen Ausblick für das Geschäftsjahr 2018 angepasst. Der zu erwartende Umsatz liegt bei rund 3,3 Mrd. € und damit leicht unter der Prognose vom Jahresbeginn, die mit mehr als 3,5 Mrd. € angegeben wurde. Die EBIT-Marge wird mit rund 4,5 Prozent prognostiziert.

«Nach einer langen Wachstumsperiode reagieren wir auf die verschärften konjunkturellen Rahmenbedingungen und legen einen stärkeren Fokus auf unser Effizienzprogramm. Unser strategischer Kurs mit der Ausrichtung auf Fokusmärkte und die Investitionen in Schlüsseltechnologien für Industrie 4.0 bleibt die Basis für unseren langfristigen Erfolg», sagt Dr. Till Reuter, Vorstandsvorsitzender der KUKA AG. «Der Aufbau der Joint Ventures mit Midea in China läuft nach Plan, sodass wir hier künftig weiteres Wachstum generieren können.»

Auftragseingänge resultieren vor allem aus Europa

Im dritten Quartal 2018 erwirtschaftete der KUKA Konzern einen Auftragseingang in Höhe von 750,1 Mio. €. Verglichen mit dem Vorjahresquartal (804,4 Mio. €) reduzierte sich der Wert leicht um 6,8 Prozent. In den ersten neun Monaten 2018 beliefen sich die Auftragseingänge auf 2.610,5 Mio. € - ein Minus von 6,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreswert. Wenngleich der Rückgang die aktuellen Entwicklungen der Weltwirtschaft widerspiegelt, konnten insgesamt vor allem in Europa hohe Auftragseingänge generiert werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Kuka

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

kuka.com

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Robotik

Veröffentlicht am: 29.10.2018

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB