Weltneuheit auf der SPS 2025 von Wenglor

Zur SPS 2025 zeigt die wenglor sensoric group in Nürnberg eine markante Produktneuheit: den weltweit ersten Time-of-Flight-Sensor mit blauem Laserlicht.

B&R mit Weltneuheit auf der SPS 2025

B&R Industrial Automation kündigt für die SPS 2025 (25. bis 27. November, Halle 7, Stand 206) die Weltpremiere einer neuen Antriebslösung an.

Neue Antriebslösungen für Robotik, Automation und Mobilität

Auf der SPS 2025 vom 25. bis 27. November 2025 zeigt maxon eine ganze Reihe neuer Produkte. Von hochintegrierten Robotik-Aktuatoren über leistungsstarke Servoantriebe bis hin zu Steuerungen.

Binder optimiert EMV-Schutz bei Signalverbindungen

Mit einer neuen Generation von M8-Rundsteckverbindern liefert binder kompakte, vibrationsfeste Lösungen für die zuverlässige Signalübertragung in EMV-kritischen Industrieumgebungen.

Wie Messtechnik aus Japan Finnlands Motorenindustrie antreibt

Ein Weltmarktführer für Nockenwellen und sein strategischer Technologiepartner: Warum die Partnerschaft zwischen Purso-Tools und Mitutoyo zum Benchmark für Qualitätssicherung in der Grossmotorenfertigung geworden ist.

Software-Update bringt SPS-Funktionen und mehr Autonomie

fruitcore robotics hebt mit dem neuen Release seines Betriebssystems horstOS die industrielle Automatisierung auf ein neues Level.

Zukunftssicher steuern und visualisieren

Mit den neuen Panel-PCs der Next-Multitouch-Generation vereint Beckhoff Visualisierung und Steuerung in einem Gerät.

Vieweg expandiert in die Schweiz

Die Vieweg Dosier- und Mischtechnik GmbH setzt ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihre Präsenz in Europa: Ab sofort ist das Unternehmen auch in der Schweiz vertreten.

ABB + NVIDIA: Gigawatt-Strom für KI-Rechenzentren

Zukunft braucht Leistung – und zwar gewaltig. ABB liefert mit NVIDIA die Stromarchitektur für das KI-Zeitalter. Im Fokus: 800-VDC-Lösungen für 1-MW-Serverschränke.

S-Serie von ProDVX: Schlank, smart, vielseitig

Mit der neuen S-Serie setzt ProDVX einen Massstab für interaktive Android-Panel-PCs im 10-Zoll-Format – ausgestattet für den professionellen 24/7-Einsatz, sicher, leistungsfähig und modern gestaltet.

Roboterboom in der Industrie

2024 wurden weltweit über eine halbe Million neue Industrieroboter installiert – doppelt so viele wie noch vor einem Jahrzehnt.

B&R präsentiert neue Generation des Acopos P3

Neues Antriebssystem mit hoher Leistungsdichte, kompakter Bauform und integrierter Intelligenz. B&R präsentiert neue Generation des Acopos P3

Auf dem Weg zur komplett vernetzten Fertigung

Die Sistag AG in der Schweiz ist auf dem besten Weg zu einer komplett vernetzten Fertigung, in der auch nicht automatisierte Stand-Alone-Maschinen und manuelle Prozesse eingebunden sind. Ermöglicht wird das durch Technologien von Fastems. Das ehrgeizige Projekt befindet sich derzeit im Rollout.

Software, die den Unterschied macht

Klassische Entwicklungsmethoden stossen an ihre Grenzen: Komplexe Systeme, neue Technologien und kürzere Innovationszyklen fordern ein Umdenken. Modellbasierte Plattformen können helfen, Fehler früher zu erkennen, Qualität zu steigern und Zeit zu sparen.

AF140: Kompakte CNC-Verzahnungsmaschine für Präzisionsbranchen

Die Affolter Group stellt mit der AF140 eine neue CNC-Verzahnungsmaschine für Kleinteile vor. Sie verbindet kompakte Bauweise mit modernen Automatisierungs- und Servicefunktionen und richtet sich an Präzisionsbranchen wie die Uhren- oder Medizintechnik.

B&R-Produktentwicklung IEC 62443-4-1 zertifiziert

B&R, die Machine Automation Division von ABB, hat für seine gesamte Produktentwicklung die Zertifizierung nach IEC 62443-4-1 erhalten.

Einheitliches Design und Leistungsupgrade

Belden hat sein M12 Power Portfolio umfassend überarbeitet. Das Ziel: mehr Leistung, mehr Auswahl, mehr Sicherheit – und das alles in einem einheitlichen, zukunftssicheren Design.

Mastermind der Fertigung

Mit der neuen MX-Controller-Serie bringt Mitsubishi Electric eine leistungsstarke kompakte All-in-One-Steuerungsplattform auf den Markt, die hochpräzise Bewegungssynchronisation, integrierte Sicherheitsfunktionen und durchgängige Systemintegration auf einer Plattform vereint.

Zwischen KI-Euphorie und industrieller Realität

Vom 25. bis 27. November versammelt die SPS in Nürnberg über tausend Aussteller. Doch sie ist mehr als nur eine Messe – sie ist das jährliche Stimmungsthermometer der Industrie. In diesem Jahr heisst der Fokus: künstliche Intelligenz. Doch nicht nur.

Baumer übernimmt X-Sensors AG

Baumer baut seine Position in der Kraft- und Dehnungsmessung aus. Zum Start der Sindex in Bern gibt der Sensorspezialist die Übernahme der Schweizer X-Sensors AG bekannt.