Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Magnetspannplatten melden Spannzustand

Modulare Steuereinheit erhöht Bedienkomfort

Magnetspannplatten melden Spannzustand

Modulare Steuereinheit erhöht Bedienkomfort

Über die Statusanzeige (hier grün) wird der Spannzustand von Schunk Magnos Quadratpolplatten signalisiert. Zusätzlich kann der Status über die Steuereinheit Schunk KEH plus abgefragt und an die Maschinensteuerung übertragen werden. (Bild: Schunk) 

Scroll down

Schunk Magnos Magnetspannplatten ermöglichen eine deformationsarme Werkstückspan­nung, eine freie Zugänglichkeit und einen schnellen Werkstückwechsel. Um den Bedienkomfort weiter zu erhöhen, sind sämtliche Schunk Magnos Quadratpolplatten ab sofort standardmässig mit einer Statusanzeige ausgestattet.

Diese signalisiert permanent den aktuellen Spannzustand, auch wenn die Magnetspannplatte von der Steuerung abgekoppelt wurde und mit gespanntem Werkstück beispielsweise in einem Palettenspeicher bereitgestellt wird. Zusätzlich bringt der Kompetenzführer für Greifsysteme und Spanntechnik eine modular aufgebaute Steuereinheit auf den Markt, die Anwendern ein Höchstmass an Flexibilität und Bedienkomfort ermöglicht.

Die Schunk Magnos KEH plus eignet sich universell für sämtliche Schunk Quadrat- und Radialpolplatten. Je nach Basisvariante können ein, zwei, vier oder acht Magnetspannplatten gleichzeitig angesteuert werden.

Statusabfrage über die Maschinensteuerung

Über die Auswahl des passenden Verbindungskabels können sowohl kleine Magnetspannplatten mit 4-PIN-Steckern als auch grosse Magnetspannplatten mit 7-PIN-Steckern angesteuert werden. Ausgestattet mit Steckverbindern lassen sich sämtliche Kabel schnell und einfach tauschen. Zudem ist es möglich, freie Steckplätze jederzeit mit weiteren Magnetspannplatten zu belegen. Um die Prozesssicherheit in automatisierten Anwendungen zu gewährleisten, ist eine detaillierte Abfrage jeder einzelnen Magnetspannplatte möglich. Hierfür wird der jeweilige Spannzustand über ein PLC-Interface an die übergeordnete Anlagensteuerung übertragen.

Komplettiert wird die Schunk Magnos KEH plus Steuereinheit durch die ebenfalls modular aufgebaute Handfernbedienung Schunk Magnos HABE-S plus. Diese ermöglicht eine individuelle Ansteuerung der einzelnen Magnetspannplatten sowie deren individuelle, 16-stufige Haftkraftregulierung. Via LCD-Display und LED informiert die Handfernbedienung kontinuierlich über den jeweiligen Spannzustand der angeschlossenen Magnetspannplatten. Bei Störungen werden über das Display zudem Fehlercodes ausgegeben, die die Ursachensuche vereinfachen.

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Schunk

Bildquelle: Schunk

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

schunk.com

 

Weitere Artikel

Hyperloop-Transportsysteme simulieren


Geschäftsmodell Pay-per-Part von Trumpf: Remote von Neukirch aus

Pay-per-Part: Trumpf führt neues Geschäftsmodell ein


B

Effizienz durch Vernetzung


Jedem Titan sein Bohrer


Null-Fehler-Produktion mit Agathons adaptivem Vorschub

Tools für die Null-Fehler-Produktion


  • #Fertigungstechnik
  • #Spanntechnik

Veröffentlicht am: 28.02.2018

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.