Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Industrieroboter (fast) für die Hosentasche

Neue Generation des kleinsten 6-achsigen Industrieroboters Meca500

Industrieroboter (fast) für die Hosentasche

Neue Generation des kleinsten 6-achsigen Industrieroboters Meca500

Eine Nutzlast von 500 Gramm Nutzlast, eine Präzision von 5 Mikrometer, ein Sockel, der in die Handfläche passt, eine Speisung von 24 V und ein Gewicht von weniger als 5 Kilogramm: das ist der 6-Achsen-Roboterarm Meca500 aus Kanada ist klein, kompakt und extrem präzise. (Bilder: Mecademic)

Scroll down

Ein Industrieroboter, der fast in die Hosentasche und zumindest in die Handfläche passt? Noch nie gehört? Den gibt es und er ist bereits in vielen Ländern im Einsatz. Nun kommt eine neue Generation des kanadischen Meca500 auf den Markt.


Kanada ist ein Land mit grossflächiger Landschaft und reichen Energieressourcen, das nicht automatisch mit etwas Kleinem oder Kompaktem in Verbindung gebracht wird. Aus ganz anderen Gründen hat Kanada sogar den grössten Roboterarm der Welt, den Canadarm, gebaut. Seit drei Jahren fertigt Mecademic, mit Sitz in Montreal, nun den kleinsten und kompaktesten sechsachsigen Industrieroboter der Welt, namens Meca500.

Der Meca500 ist einer der wenigen Industrieroboter mit einem Embedded-Controller im Sockel, und der einzige Roboterarm, der in die Handfläche eines Menschen passt. Der Roboter kann Nutzlasten von bis zu 500 g bei hohen Geschwindigkeiten und in einer unvergleichlichen Präzision von 0,005 mm positionieren.

Bald auch einen extra kleinen Scara-Roboter?

Im Gegensatz zu anderen Industrierobotern ist der Meca500 als Automatisierungskomponente und nicht als komplexe Einzelmaschine konzipiert. Es muss keine proprietäre Programmiersprache erlernt, sondern nur eine einfache Auswahl von Befehlen dem Roboter übermittelt werden. Über Ethernet TCP/IP und EtherCAT kann der Roboter einfach an eine SPS oder einen IPC eingebunden werden.

Der Meca500 wird typischerweise zum Testen, Inspizieren, Dosieren und für den Materialtransfer auf engstem Raum eingesetzt. Der einzigartige Roboter wird bereits in rund zwanzig Ländern eingesetzt, vor allem in der Elektronik- und Medizinprodukteindustrie.

Mecademic hat derzeit die neueste Generation der Meca500 auf den Markt gebracht, die jetzt über absolute Drehgeber, keine mechanischen Grenzen für das sechste Gelenk, schnellere Gelenkgeschwindigkeiten und ein Sicherheitsmodul mit integrierter Stromversorgung verfügt. Mecademic wird die Entwicklung der kompakten Industrierobotik weiter vorantreiben und einen extra kleinen Scara-Roboter vorstellen.

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Mecademic

Bildquelle: Mecademic

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

Mecademic

mecademic.com

Automatica 2018 
Stand 2433

EPHJ-EPMT-SMT 2018
Stand von Horosys

Weitere Artikel

Philipp Bruhin erklärt am Schaltschrank die Vorzüge der eingesetzten Lösung von Wago.

Modularität im Ex-Bereich


Team BLP Digital mit Tim Beck

BLP Digital AG - Relevante Infos extrahieren


Wälzschleifen: Mit Akustiksensor und Künstlicher Intelligenz zum effizienten Zahnradschliff


CFK-Fräser

CFK-Fräsen: Risiken und passende Technik


Viel Kugelgewindetrieb für wenig Geld


  • #Robotik

Veröffentlicht am: 11.06.2018

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.