Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team
Slide Left Slide Right

Starke Schweizer Delegation

Die Schweizer Präsenz an der Hannover Messe, ist mit mehr als 80 Ausstellern und rund 1'700 qm Ausstellungsfläche ähnlich stark wie in den Vergleichsjahren 2015 und 2017.

Erfreulich ist die wiederum starke Präsenz mit offiziellen Beteiligungen.

Die Schweiz ist mit mehreren Gemeinschaftsständen in Hannover vertreten, darunter die beiden bewährten von Schoch Marketing organisierten Swiss Pavillons «Research & Technology» mit elf innovativen Startups und Spin-offs aus dem Umfeld von EPFL, ETH, Universitäten und Fachhochschulen sowie «Industrial Supply», wo neun metallverarbeitende Zulieferer einmal mehr ihre Lösungskompetenz bei komplexen Problemstellungen und Anwendungen unter Beweis stellen.

Projektpartner sind Innosuisse, Schweizerischer Nationalfonds SNF, Bridge und Swiss Technology Award bzw. Swissmechanic und Verband Schweizer Metall Zulieferer SMZ sowie S-GE.

Im Bereich «Digital Factory», in dem Softwarelösungen entlang der industriellen Wertschöpfungskette vorgestellt werden, organisiert T-LINK in Kooperation mit ICTswitzerland, Swissmen, S-GE und Industrie 2025 bereits zum zweiten Mal einen SWISS Pavilion unter dem Motto «Switzerland – Excellence in digital Transformation».

Der Schweizer Auftritt in Hannover wird unterstützt durch staatliche und private Initiativen, Verbände sowie Unternehmen.
Ein grosser Anteil der Schweizer Einzelaussteller ist in den Bereichen Integrated Automation, Motion & Drives sowie Integrated Energy zu finden.

Die grössten Flächen werden von den drei Swiss Pavillons, R & S International, Maxon Motor, Güdel, Rosta, Wandfluh, Habasit und Rollstar belegt.

Maxon Motor zeigt bereits seit 46 Jahren neueste Technologie und Produkte an der Hannover Messe: «Wir wissen das Angebot der Hannover Messe an aktueller Roboter- und Automatisierungstechnik sehr zu schätzen. Die Messe ist ein sehr guter Treffpunkt zum Gedankenaustausch mit Wettbewerbern und Kunden», so Dr. Ulrich Claessen, Leiter Forschung und Entwicklung.

In diesem Jahr zeigt Maxon Motor erstmals Getriebemotoren für den Bereich Mobilität und Gesundheit der englischen Firma Parvalux, die Ende 2018 von der Maxon Gruppe übernommen wurde. Weitere Themen sind Antriebe für Medizintechnik, Robotik, Automatisierung, Transport und e-Mobilität.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Deutsche Messe

Bildquelle: Deutsche Messe

Multimediaproduktion: Technik und Wissen

Informationen

hannovermesse.de

Weitere Artikel

Bigsteel-Chef Oliver Frank

Mehr als nur Fassade


Mathworks Deep Learning

Wie erstelle ich ein Deep-Learning-Modell?


Digitaler Zwilling Frau und ihr digitales Abbild

Warum der Maschinen- und Anlagenbau einen «digitalen Zwilling» braucht


Trends in der Mikrotechnik auf der Siams zu sehen

Der Trend geht Richtung …


Schneider Electrics Antriebstechnik mit PacDrive 3

Antriebstechnik mit PacDrive 3


  • #Fachmesse

Veröffentlicht am: 31.01.2019

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.