Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Mehr Effizienz dank mobiler Instandhaltung

Mehr Effizienz dank mobiler Instandhaltung

Scroll down

Die Membrain GmbH präsentiert auf der Maintenance Schweiz 2019 ihre Softwarelösung für mobile Instandhaltung, Wartung und Service.


Das Münchener Software Unternehmen Membrain GmbH, innovativer Softwarehersteller für die Entwicklung von Business Apps und Standard-SAP-Modulen, zeigt auf der maintenance 2019 ihre neue Instandhaltungslösung, die speziell für mobiles, einfaches und transaktionssicheres Abwickeln von Instandhaltungs-, Wartungs- und Service-Prozessen entwickelt wurde. Digitalisierung hebt dabei die Instandhaltung auf ein neues Level und ermöglicht ein schnelles, effektives Arbeiten sowie die vorschausschauende Wartung (Predictive Maintenance). Am 13. und 14. Februar 2019 präsentiert Membrain sein Lösungsportfolio in Halle 3 am Stand E05 in Zürich.

Membrain PAS-PM für die mobile Instandhaltung

Die Instandhaltungslösung Membrain PAS-PM ist speziell für optimales und mobiles Abwickeln von Instandhaltungs-, Wartungs- und Service-Prozessen in der Industrie entwickelt worden. Die Lösung zeichnet sich durch ihre Performance, höchste Skalierbarkeit und intuitive Bedienbarkeit aus.

Die standardisierte Schnittstelle ins SAP PM/CS ermöglicht die Nutzung sämtlicher SAP-Standardfunktionen. Aber auch die Anpassung an individuelle Prozesse ist dank der Flexibilität der Lösung innerhalb kürzester Zeit realisierbar. So können z.B. Aufträge, Meldungen und Checklisten angezeigt, angelegt oder bearbeitet werden.

Instandhaltungsaufträge lassen sich mit nur wenigen Klicks auf dem mobilen Gerät abwickeln. Die modulare Lösung ist plattformunabhängig und für alle gängigen mobilen Geräte verfügbar, einschliesslich Industrie-Terminals, -Scanner, Tablet-PCs und Smartphones. Dabei ist der Einsatz von Barcode, 2D-Code, RFID sowie alternativ die manuelle Eingabe möglich.

Zudem können Anwender durch den On-/Offline-Modus unabhängig von der Netzabdeckung kontinuierlich und effizient arbeiten. Dabei ermöglicht die App eine 100% transaktionssicher Buchung. Definierte Prozesse und Workflows garantiert die Instandhaltungslösung dank festgeschriebener Arbeitsschritte in der App (application guided process).

Comsol-März-2023
Ihr zukünftiger Werbeplatz? Unsere Mediadaten

MembrainRTC - die Plattform für Industrie 4.0 Applikationen

Kern der Membrain-Lösung ist immer der plattformunabhängige Kommunikationsserver MembrainRTC – Plattform für Industrie 4.0-Anwendungen, der sämtliche Daten zeitnah aus einem führenden ERP-System (z.B. SAP, MS Navision, Oracle, etc.) einer Anwendung zur Verfügung stellt. Die Kommunikationsplattform bringt die Daten bidirektional aus sämtlichen Backends auf die mobilen Geräte und versteht sich hierbei als Datendrehscheibe. Dabei ist es völlig unerheblich, woher die Daten kommen (SAP, Oracle, MS Dynamics etc.) und wohin sie gehen (Android, iOS, Windows etc.). Die Lösung ist plattformunabhängig und verfügt über eine zertifizierte SAP-Schnittstelle. Das ERP-System ist dabei immer die steuernde Instanz.

+

DIE PLANBARE WARTUNG NACH ZUSTAND Maintenance 2019 erneut im Zeichen der Digitalisierung

DIE PLANBARE WARTUNG NACH ZUSTAND - #Maintenance 2019 in Zurich erneut im Zeichen der #Digitalisierung. Mit Gutscheincode 3130 zum kostenlosen Eintrittsticket. @easyFairsCH ➡️https://t.co/LJNfEWZ3CF pic.twitter.com/7jTYjV68tz

— Technik und Wissen (@Redaktion_TuW) 13. Dezember 2018
Artikel lesen

Anbindung an die SAP-Cloud

MembrainRTC ist auch bereits in die SAP-Cloud-Platform integriert. Membrain setzt bei seiner App-Entwicklung auf das SAP Cloud Platform SDK for native iOS. Die Integration der Membrain Infrastruktur in die SAP-Cloud-Platform ermöglicht die Erstellung von Smartphone-Anwendungen in kürzester Zeit auch für SAP-On-Premise-Systeme. Damit sind beispielsweise Mobile-Device-Management (MDM)-Systeme nicht mehr nötig, um einen Zugriff auf beliebige SAP-Systeme von einem Smartphone sicherzustellen. Spezielle Konnektoren von Membrain ermöglichen eine weitere Skalierbarkeit zur Abbildung mobiler Prozesse.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Membrain

Bildquelle: Membrain

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

Maintenance: Halle 3, Stand E05

www.membrain-it.com

Weitere Artikel

Igus «Single Pair Ethernet»-Technik

Igus Single-Pair-Ethernet-Leitung für die e-Kette


Drohne mit Kamera und Objektiv von Sony

«Unser SDK adressiert viele Branchen»


Positionierungssenor IPS 400i von Leuze electronic

Sensor für doppeltiefe Paletten-Hochregallagern


SMC-elektrischer-Antrieb-LES-Serie

Über die Pneumatik hinausgewachsen


EAM Swiss IBM Maximo

Nachfrage bedienen nach aussagekräftigen Kennzahlen


  • #Instandhaltung

Veröffentlicht am: 19.12.2018

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.