Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Abo
  • Mediadaten
  • Stellenmarkt
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Quantentechnologie
    • Elektromobilität
    • Sindex 2023
    • Co-Creation
    • Blechbearbeitung
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team

Messgenauigkeiten im Submikrometerbereich

OM70 High Performance Laserdistanzsensoren

Messgenauigkeiten im Submikrometerbereich

OM70 High Performance Laserdistanzsensoren

(Bild: Baumer)

Scroll down

Die neuen High Performance OM70 «laser point»- und «laser line»-Distanzsensoren von Baumer vereinen hochgenaue Messtechnik und einfache Handhabung in der Automatisierungsindustrie.

Dank wiederholgenauer Messungen im Submikrometerbereich und minimalsten Linearitätsabweichungen ermöglichen sie die zuverlässige Vermessung von Bauteilen sowie die hochpräzise Positionierung von Objekten oder Greifern. Die Sensoren garantieren eine extrem hohe Prozesssicherheit auch bei Temperaturschwankungen oder variierenden Fremdlichteinflüssen. Die OM70-«laser point»-Sensoren eigenen sich dank einer sehr kleinen Spotgrösse vor allem für Position– und Höhenüberprüfungen von kleinen Bauteilen und Objekte. Die sehr feine Laserline der OM70-«laser line»-Sensoren bietet eine hohe Präzision auch bei anspruchsvollen Oberflächen.

Spezielle Varianten für die Toleranzmessung ermöglichen eine effiziente Überprüfung der Masshaltigkeit von Objekten. Durch das Einlernen einer Referenz ermitteln die OM70-Sensoren direkt die Abweichung vom Sollmass. Ein digitaler Ausgang kann entsprechend parametriert werden. Die Sensoren sind auch einfach in der Bedienung. Die Parametrierung kann direkt am Sensor über das gut sichtbare Touch-Display mit integriertem Live-Monitor vorgenommen werden.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Baumer

Bildquelle: Baumer

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

baumer.com

Weitere Artikel

passion4automation 2023 - Impression

Von Codes bis Cyber Security: B&R zeigt Trends und neue Technologien


Flexibles Teilespektrum automatisiert fertigen


Bakisto: Ein Cobot CRX von Fanuc im Einsatz in Bäckerei

Bakisto: Der Fanuc-Roboter in der Bäckerei


Entwicklung von Diamantschichten nach Mass


L'ERP comme clé du bilan carbone des équipementiers automobiles


  • #Baumer
  • #Messtechnik
  • #Sensorik

Veröffentlicht am: 14.11.2017

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB