Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Mitsubishi Electric bringt neue Sicherheits-SPS

Melsec iQ-R von Mitsubishi Electric nun als vollredundantes Steuerungspaar erhältlich

Mitsubishi Electric bringt neue Sicherheits-SPS

Melsec iQ-R von Mitsubishi Electric nun als vollredundantes Steuerungspaar erhältlich

Mit einer leistungsfähigen SPS, nahtloser Umschaltung und integrierter Sicherheitssteuerung bieten die SPS der Serie Melsec iQ-R SIL 2 Sicherheit für wichtige Steuerungssysteme und Vorteile bei den Gesamtbetriebskosten. (Bild: Mitsubishi Electric Corporation)

Scroll down

Die modulare SPS-Serie Melsec iQ-R von Mitsubishi Electric ist jetzt als vollredundantes Steuerungspaar mit maximaler Leistung und Zuverlässigkeit erhältlich. Zur Reduzierung der Gesamtbetriebskosten sind in die SPS ausserdem verschiedene Funktionen zur Überwachung und Steuerung der Sicherheit integriert.

In den vergangenen Jahren ist die Einhaltung internationaler Sicherheitsstandards zu einer unverzichtbaren Anforderung für den Erfolg auf den globalen Märkten geworden. Ausserdem hat sich die schnelle Systemwiederherstellung nach Steuerungsausfällen als wichtiges Kriterium herausgestellt. Viele zentrale Anwendungen in der Produktion verlangen deshalb volle Redundanz gemäss der Sicherheitsstufe 2 (Safety Integrity Level 2, SIL 2) nach IEC 61508, damit die kritischen Systeme auch bei einem Ausfall oder einer versehentlichen Beschädigung der primären CPU-Einheit funktionsfähig bleiben.

Vollständig dupliziertes SPS-Gehäuse mit sämtlichen Modulen

Das SPS-Redundanzpaar Melsec iQ-R erfüllt gemäss Zertifizierung durch den TÜV Rheinland die Anforderungen dieser Norm an die funktionale Sicherheit für den internationalen Markt. Die Richtlinien innerhalb des Redundanzstandards erfordern ein vollständig dupliziertes SPS-Gehäuse mit sämtlichen Modulen, auf das bei Ausfall des Primärsystems sofort umgeschaltet wird.

Redundanzarchitektur des iQ-R um weitere Schutzschicht erweitert

Die Programmierplattform GX Works3 bietet eine gemeinsame Umgebung für die Programmierung sowohl der Prozess- als auch der Sicherheitssteuerung. Dies ermöglicht die Ausführung von integrierten Prozess- und Sicherheitssteuerungsprogrammen mit einem einzigen CPU-Modul, wodurch der Zeit- und Kostenaufwand für die Anschaffung und Installation einer separaten Sicherheitssteuerung entfällt.

Prozesssicherheit und Zuverlässigkeit sind die Hauptgründe für Anlagenbetreiber, redundante Automatisierungssteuerungen in ihre Systeme einzubauen. Deshalb wurde die grundlegende Redundanzarchitektur des iQ-R um eine weitere Schutzschicht erweitert. Neben dem Spannungsversorgungsmodul, der Basiseinheit und dem Netzwerkmodul umfasst die Sicherheitsversion der SPS ein Set bestehend aus SIL-2-Prozess-CPU-Modul und separatem SIL-2-Funktionsmodul. Dies gewährleistet einen kontinuierlichen Betrieb durch Umschalten in den Standby-Betrieb bei einem Fehler in der Steuerung.

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Mitsubishi Electric

Bildquelle: Mitsubishi Electric

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

Sindex: Halle 3, Stand A26

de3a.mitsubishielectric.com

 

Weitere Artikel

Grüne Aluminium-Produktion der Zukunft


Cobot von ABB Yumi

5 Trends für die Fabrik der Zukunft


Digital durchstarten in drei Schritten


Cybathlon & Maxon: die Gold-Partnerschaft


Bauteil aus dem 3D-Drucker von EOS für Airbus

Der 3D-Druck hebt ab


  • #Software
  • #SPS

Veröffentlicht am: 26.07.2018

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.