Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Raum für vernetzte Maschinenkonzepte

Hannover Messe: B&R zeigt neues Portfolio mit OPC UA over TSN

Raum für vernetzte Maschinenkonzepte

Hannover Messe: B&R zeigt neues Portfolio mit OPC UA over TSN

Scroll down

B&R präsentiert auf der Hannover Messe (Halle 9 / Stand D26) als einer der ersten Hersteller ein Produktportfolio das OPC UA over TSN spricht. Damit wird die Vision einer schnittstellenfreien Kommunikation vom Sensor bis zur Cloud Realität. Maschinenbauer sind mit dem offenen Standard nicht mehr an einen Hersteller gebunden und sind freier in der Konzeption ihrer Maschinen. Als weiteren Messe-Höhepunkt zeigt B&R vollständig in das Steuerungssystem integrierte Roboter.

Durch den gemeinsamen Kommunikationsstandard OPC UA over TSN lassen sich Komponenten von verschiedenen Herstellern problemlos miteinander kombinieren. Vor OPC UA over TSN gab es viele Kommunikationsprotokolle, jetzt gibt es nur mehr ein einziges, mit nur einer Schnittstelle. Die Entwicklung von Maschinen wird dadurch einfacher und flexibler. Mit dem neuen Portfolio von B&R können OEMs ab sofort den offenen Standard einsetzen und von den Vorteilen profitieren. Besucher des B&R-Messestandes werden in die Welt von OPC UA over TSN eintauchen und die nahtlose Vernetzung selbst erleben.

Zum neuen Standard switchen

Neben X20-Steuerungen, einem Buscontroller, Industrie- und Panel-PCs findet sich auch ein TSN-Switch unter den neuen B&R-Geräten für OPC UA over TSN. Der Switch lässt sich automatisch mit Automation Studio konfigurieren und das spart Zeit. So erfolgt der Entwicklungsprozess von Maschinen nicht nur flexibler, sondern auch schneller.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter

Roboter im Herz der Maschine

Roboter in die Maschine zu integrieren und die beiden Systeme exakt miteinander zu synchronisieren, war bisher meist aufwändig. B&R zeigt auf der Hannover Messe, dass sich Roboter genauso einfach wie andere Automatisierungskomponenten implementieren lassen. Maschinenbauer sparen sich zukünftig eine dedizierte Robotersteuerung, einen separaten Schaltschrank und eine eigene Roboterapplikation.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: B&R

Bildquelle: B&R

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

B&R
br-automation.com

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Antriebstechnik
  • Automatisierung
  • B&R
  • BuR
  • Digitalisierung

Veröffentlicht am: 24.02.2020

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB