Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Multipacks zuverlässig erfassen

Referenztaster DRT25C.R von Leuze

Der neue dynamische Referenztaster DRT25C.R von Leuze erkennt unterschiedliche folienumwickelte Flaschen- und Dosengebinde fehlerfrei – dafür nutzt er das Transportband als Referenz. Dank der objektunabhängigen Detektion sind selbst beim Produktwechsel keine Anpassungen erforderlich.


Ein Produktbeitrag der Firma Leuze

Multipacks: hohe Anforderungen an zuverlässige Detektion

Um Getränkeflaschen oder -dosen zu transportieren, sind Multipacks sehr praktisch. Im Verpackungsprozess stellen sie Anlagenbetreiber jedoch durch ihre Vielfältigkeit vor Herausforderungen: Das folienumwickelte Gebinde kann metallisch, bunt oder transparent sein. Oder es kann Löcher in der Folie haben oder auch Pappe enthalten.

Vor allem aber unterscheiden sich Getränkegebinde in Form und Höhe. Das stellt hohe Anforderungen an eine zuverlässige Detektion. Der innovative dynamische Referenztaster DRT25C.R von Leuze erfüllt diese Anforderungen exakt. Er wird oberhalb des Transportbandes installiert und nutzt das Band als Referenz. Dabei erkennt der flexible Sensor alle Objekte, die nicht der Bandoberfläche entsprechen.

Diese Detektion von oben funktioniert objektunabhängig und zuverlässig. Der DRT25C.R erfasst mit seiner hohen Reichweite von 450 Millimetern Six-, Eight- und Multipacks, egal ob mit transparenter oder bedruckter Folie.

Ein Referenztaster pro Rollenband

Unabhängig von der kundenspezifischen Applikation genügt ein Sensor pro Rollenband, den Anlagenbetreiber sekundenschnell einrichten können: Nach einmaligem Druck der Teach-Taste ist die Bandoberfläche als Bezugsgrösse gespeichert. Zwei Teach-Level bieten maximale Flexibilität. Selbst nach einem Produktwechsel muss die Einstellung nicht angepasst werden, weil sich die Referenz nicht geändert hat. So entfallen Rüstzeiten.

Im Gegensatz zu klassischen Reflexionstastern punktet der dynamische Referenztaster DRT25C.R mit einer höheren Zuverlässigkeit bei Vibrationen sowie Verschmutzungen auf dem Transportband. Diese gleicht die Contrast Adaptive Teach-Technologie aus. Wer als Anlagenbetreiber Zusatzfunktionen wie Warnmeldungen wünscht, kann diese einfach per IO-Link integrieren.


Weitere Artikel mit Leuze

Leuze Schweiz Fahnen am Mast

40 JAHRE LEUZE ELECTRONIC AG SCHWEIZ

Am 13. Mai 1981 eröffnete die Leuze electronic-Gruppe ihre erste Auslandsniederlassung. Der Ort: Brüttisellen in der Schweiz. Es sollte sich als wichtiger Meilenstein und Schritt in Richtung Internationalisierung herausstellen.

Gabelsensor GSX von Leuze

WELTWEIT ERSTER KOMBI-GABELSENSOR

Mit ihrem neuen Kombi-Gabelsensor GSX stellt Leuze erneut eine Weltneuheit vor. Diese vereint die Vorzüge der Licht- mit der Ultraschall-Variante. Der neue GSX rundet das Gabelportfolio von Leuze ab und eignet sich insbesondere für Etikettiermaschinen in der Verpackungsindustrie.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Leuze

Bildquelle: Leuze

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

Leuze
leuze.com

Landingpage Gebindesensor DRT25C.R

 

 

Weitere Artikel

Bedienterminal T80 von B

Bedienterminal für High-End-Anwendungen


Baumer Hightech Center

Baumer mit mehr als 500 Mio. Euro Umsatz


digitalen Zwilling von Siemens

Der digitale Zwilling fliegt mit


Intax-Linearmotorachse

Intax - Linearmotorachse direkt mit SPS verbinden


Wärmebildkamera-Modul für Android-Smartphones


  • #Leuze
  • #Sensorik

Veröffentlicht am: 27.10.2021

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.