Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Der kleine Unterschied im Innenausbau

Neue Rittal Innenausbauschiene für AX Gehäuse


Kleine Veränderung, grosse Wirkung: Im Alltag von Steuerungs- und Schaltanlagen-bauern sind es oft die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Das beweist Rittal mit der neuen Innenausbauschiene für das AX Kompaktschaltschrank-System. Mehr Spielraum im Schaltschrank, mehr Platz für höhere Packungsdichte? Das kleine Stabilitätswunder mit erhöhter Tragkraft zeigt, wie es geht.


Ein Advertorial der Firma Rittal


Der Innenausbau von Kompakt-Schaltschränken kann sehr zeitaufwendig und kompliziert sein. Oft ist eine mechanische Bearbeitung wie Bohren notwendig, um Komponenten ausserhalb der Montageplatte – z. B. an den Seitenwänden – zu befestigen. Das kann nicht nur die Schutzart des Schaltschranks beeinträchtigen, sondern ist auch mit erheblichem Montageaufwand verbunden. Darüber hinaus ist der zur Verfügung stehende Montageraum im Gehäuse oft begrenzt oder es lassen sich vorhandene Montageflächen nicht optimal nutzen.

Mehr elektrotechnische Komponenten schnell installieren

Zur Lösung bietet Rittal eine neue Innenausbauschiene mit erhöhter Traglast, die einfach, passgenau und stabil – ohne zu bohren – angebracht werden kann. Dank der an den Seitenwänden im AX eingebrachten Nocken, in die sich die Schiene per Verschraubung formschlüssig einspannen lässt, sind mit der verstärkten Schiene eine Vielzahl von Anwendungen möglich. Vibrationen bei Transport oder im Betrieb an Maschinen hält die Innenausbauschiene damit noch besser stand. Das Ergebnis: Durch die neue Innenausbauschiene lassen sich mehr elektrotechnische Komponenten im AX Kompaktschaltschrank einfach, schnell und mit hoher Stabilität ausserhalb der Montageplatte installieren.

Kein Entgraten, kein Lackieren, kein Abdichten nötig

Zudem liegt in der Einfachheit auch mehr Effizienz: Durch Bohren entstandene Löcher müssen nicht entgratet, lackiert und abgedichtet werden – das spart (Zeit)Aufwand und Kosten. Und die Diskussionen darüber, ob die Schutzart noch gegeben ist. Zubehör wie Türpositionsschalter, Türarretierungen, Kabelschläuche, Klemmleisten oder Schaltschrankleuchten lassen sich gänzlich ohne mechanische Bearbeitung des Gehäuses direkt an den Innenausbauschienen befestigen. Das heisst auch, dass die UL-Konformität für den US-Markt garantiert erhalten bleibt.

Ein weiteres Plus: In Kombination mit der AX Bodenausbauschiene kann durch den fest definierten Abstand zwischen den Schienen auch Systemzubehör wie System-Chassis, Kabelabfangschienen oder Tragschienen aus dem VX25 Schaltschranksystem verwendet werden.

Weitere Artikel, die Sie interessieren könnten

«Wir digitalisieren nun den Steuerungs- und Schaltanlagenbau»

Die Vorteile der neuen Kompakt-Schaltschränke und Kleingehäuse AX und KX von Rittal sind erheblich: 30 Prozent mehr Raum für Kabel und 30 Prozent weniger Montagezeit. Doch das ist nicht alles.

Stefan Güntner, Geschäftsführer der Rittal Schweiz

Mit dem Schaltschrankbau aufs nächste Effizienzlevel

Rittal Schweiz hat dieses Jahr am Sitz in Neuenhof ein Innovation Center eröffnet. Dort können Kunden vertiefte Einblicke gewinnen in die Digitalisierung und Automatisierung des Schaltschrank- und Steuerungsbaus.

Das neue Original für den Schaltschrankbau

Die jüngste Schaltschrank-Generation (AX / KX) von Rittal ist die Antwort auf die Herausforderungen des Industrie-4.0-Zeitalters. Aber was sind die Vorteile und was sind die Highlights?


Mehr Wissen. Immer auf dem Laufenden sein. Folge uns auf Linkedin.


  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Rittal

Bildquelle: Rittal

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

Rittal
www.rittal.ch

Weitere Artikel

Tanja Waglöhner, Geschäftsführerin Easyfairs GmbH und Messeleitung «all about automation»

Automationsmesse mit praxisnahen Lösungen


Ein spezieller Vollhartmetallfräser der süddeutschen Werkzeugspezialisten von Mapal Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG schlichtet grosse Taschen in einem Arbeitsgang. (Bild: Mapal Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG)

Wie bringt Fertigungstechnik die E-Mobilität voran?


Trends in der Mikrotechnik auf der Siams zu sehen

Der Trend geht Richtung …


Embedded-Computer Computer RS A2N mit Jetson Modul

Syslogic integriert Nvidia-Jetson-Modul TX2 NX in ihre Embedded-Systeme


Pressen mit Potenzial für den Schweizer Markt


  • #Rittal
  • #Schaltschrank

Veröffentlicht am: 16.06.2022

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.