Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Schuler entwickelt Kamerasystem zur Werkzeugüberwachung

Schuler entwickelt Kamerasystem zur Werkzeugüberwachung

Die Kameras entdecken unter anderem Fremdkörper, fehlende Anschlüsse oder Beschädigungen an Werkzeug und Bauteil. (Bild: Schuler)

 

Scroll down

Mit Hilfe von Kameras lassen sich Fremdkörper und andere mögliche Gefahrenquellen erkennen, bevor Anlage und Bauteil Schaden nehmen.

Es ist der Alptraum jedes Pressenbedieners: ein vergessener Schraubenschlüssel im Werkzeug. Läuft die Maschine jetzt an, sind Schäden an Werkzeug und Bauteil die unweigerliche Folge. Ein solcher kurzer Moment der Unachtsamkeit kann sogar die gesamte Anlage in Mitleidenschaft ziehen. Unter den Namen „Visual Die Protection“ hat Schuler nun ein kameragestütztes Überwachungssystem entwickelt, dass teure Werkzeugreparaturen, Stillstandszeiten oder gar komplette Produktionsausfälle ersparen kann.

Kamera entdeckt auch Risse im Bauteil

Die Kameras entdecken dabei nicht nur Fremdkörper wie zum Beispiel Schraubenschlüssel oder Stanzreste: Das System prüft auch, ob das Werkzeug korrekt angeschlossen ist und die Platinen richtig eingelegt, umgeformt und entnommen wurden. Risse im Bauteil sieht es genauso wie eine mögliche Beschädigung der Zentrier- und Auswerfstifte. Liegt eine Abweichung vor, stoppt die Presse, um Schlimmeres zu verhindern.

Eingebaute Kameras in Presse von Schuler
Die Kameras entdecken unter anderem Fremdkörper, fehlende Anschlüsse oder Beschädigungen an Werkzeug und Bauteil.

Sofortige Einleitung von Gegenmassnahmen

Um dies zu erkennen, müssen die Kameras vor dem Produktionsstart zunächst Referenzbilder des jeweiligen Werkzeugs machen. Die Bediener markieren dabei sensible Bereiche wie die Zentrier- und Auswerfstifte, die einer besonders genauen Überwachung bedürfen. Die künstliche Intelligenz auf einem separaten Rechner vergleicht im Produktionsprozess dann die aktuellen Fotos in Echtzeit mit dem Ursprungszustand des Werkzeugs und ermöglicht sofort die Einleitung von Gegenmassnahmen.

Bei der ersten Einrichtung des Systems bietet Schuler auf Wunsch gerne Unterstützung an. Auch eine Machbarkeitsanalyse mit einem mobilen Bildverarbeitungssystem ist möglich. Durch eine Erweiterung um zusätzliche Kameras kann das System zum Beispiel auch die Schrottschächte und weitere Bereiche der Maschine überwachen.

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Schuler

Bildquelle: Schuler

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

Schuler AG
www.schulergroup.com

Weitere Artikel

fühlende und autonome Maschine des IFW in Hannover

Auf der Suche nach der autonomen, fühlenden Maschine


Sindex 2018 - Der Eventblog


Um den verpackten Kaffeevollautomat vom Band auf die Palette zu heben, kombiniert Eugster/Frismag den Schlauchheber mit einem Aluminium-Hängekran von Schmalz.

Kaffee für Hochstapler


Switzerland Innovation Park Biel/Bienne: Vernetzte Produktion und ERP

«ERP ist und bleibt das zentrale Planungssystem für die komplette Produktion»


Kuenstliche Intelligenz - Symbolbild von Siemens

«Künstliche Intelligenz muss immer dem Menschen dienen»


  • #Kamera
  • #Pressen

Veröffentlicht am: 06.11.2019

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.