Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

Simulation für unterwegs

Neu: Comsol Client für Android

Simulation für unterwegs

Neu: Comsol Client für Android

Scroll down

Forscher, Ingenieure und Studierende haben damit nun die Möglichkeit, Simulationsaufgaben von ihren Android Geräten wie Smartphones, Tabletcomputern und Chromebooks aus zu berechnen.


Comsol Client für Android erweitert die Möglichkeiten von Application Builder und Comsol Server, indem es dem Nutzer alle Simulations-Applications auch unterwegs zugänglich macht, ohne auf die Fähigkeiten der Gerätehardware beschränkt zu sein. Damit steht auch mobilen Technikern und Vertriebsleuten die Leistung von Comsol Multiphysics jederzeit direkt auf ihrem Android Gerät zur Verfügung und sie können ihre R&D-Aufgaben zu ihrem jeweiligen Arbeitsplatz oder auch zu einem Vertriebsgespräch mitnehmen.

Erweiterung bisheriger Eigenschaften

«Comsol Server ermöglicht es den Nutzern, ihre Simulationen über einen Webbrowser oder so genannte Desktop-installed Clients laufen zu lassen», erklärt Daniel Ericsson, Applications Product Manager bei Comsol. «Comsol Client für Android erweitert diese Eigenschaften, indem es eine noch nahtlosere Nutzererfahrung auf Android Geräten bietet.»

Und Sam Parler, Research Director bei Cornell Dubilier sagt: «Mit Comsol Multiphysics und seinem Application Builder kann ich Modelle und darauf basierende Apps erstellen. Dies ermöglicht es anderen Abteilungen, verschiedene Konfigurationen auf ihre speziellen Anforderungen hin zu testen und das beste Design auszuwählen.»

Nutzung von Simulation so bequem wie Bestellung eines Mietwagens

Application Builder und Comsol Server wurden entwickelt, um einer grösseren Nutzergemeinde Zugriff auf multiphysikalische Modellierung zu geben. Der Application Builder ermöglicht es Simulationsspezialisten, basierend auf ihren multiphysikalischen Modellen, individuelle Applications zu erstellen. Mit Comsol Server steht Organisationen die Nutzung industriespezifischer Analysetools in einem modernen und einfach einzubindenden Format offen, das für eine weltweite Nutzung skaliert werden kann. Comsol Client für Android hat die Nutzung von Simulation so bequem gemacht wie die Bestellung eines Mietwagens.

«Die Reichweite von multiphysikalischer Simulation zu vergrössern ist das Herzstück unserer Mission», ergänzt Daniel Ericsson. «Comsol Client für Android wird es, vom Konstrukteur bis hin zu Technikern im Feld, allen ermöglichen mit der Nutzung von Comsol Multiphysics Simulationen noch effizienter umzugehen, und das direkt aus ihrer Handfläche heraus.»

Genauso wie bei Comsol Client für Windows laufen die Simulationen auf remoten Servern, so dass keine Einschränkung durch die eigene Hardwareleistung besteht. Administratoren haben auch weiterhin die volle Kontrolle darüber, wer auf Comsol Server zugreifen und die Apps nutzen kann. Android Nutzern steht bei jedem Öffnen der App immer die neueste Version einer Simulationsanwendung zur Verfügung.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Comsol

Bildquelle: Comsol

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

App auf Google Play

Comsol Schweiz
www.comsol.ch

 

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Comsol
  • Digitalisierung
  • Konstruktion
  • Simulation

Veröffentlicht am: 30.04.2019

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB