Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Über die Pneumatik hinausgewachsen

SMC Pneumatik AG wechselt Namen zu SMC Schweiz AG

Über die Pneumatik hinausgewachsen

SMC Pneumatik AG wechselt Namen zu SMC Schweiz AG

SMC steht für mehr als Pneumatik. Im Portfolio sind auch viele elektrischen Antriebe – zum Beispiele jene in kleiner Baugrösse wie im Bild. Die Kom­paktschlitten dieser Serie LES beispielsweise entsprechen – bei einer Baugrösse von 8 – einer Höhe von 35 mm und einem maximalen Hub von 75 mm. (Bild: SMC)

 

Scroll down

Die Schweiz ist für die SMC Corporation ein sehr wichtiger Markt. Diese starke Position spiegelt sich nun auch in der neuen Firmierung der Schweizer Tochter des japanischen Konzerns wider. Aus der SMC Pneumatik AG wird ab 1. Januar 2018 die SMC Schweiz AG.


In 41 Jahren wuchs SMC in der Schweiz von anfangs 2 auf heute mehr als 120 Mitarbeiter. Weltweit beschäftigt der führende Hersteller für industrielle Automatisierungstechnik rund 19’200 Arbeitnehmer in 83 Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2016/2017 einen Umsatz von rund 4,37 Milliarden Schweizer Franken. «Die Schweiz hat innerhalb der SMC Corporation einen hohen strategischen Stellenwert, insbesondere als weltweiter Innovationstreiber und Entwicklungsstandort», betont Geschäftsführer Daniel Langmeier.
Am Schweizer Hauptsitz in Weisslingen entstehen State-of-the-Art-Lösungen in den Bereichen Feldbustechnik, elektrische und pneumatische Antriebe, Sensorik, Ventile und Luftaufbereitung. «Wir haben den Anspruch, Lösungsanbieter, Partner und Hersteller für die moderne Automatisierungstechnik zu sein», erklärt Daniel Langmeier.

Automation aus einer Hand

Mit der Produktpalette bietet SMC für nahezu jede Herausforderung des Industrie 4.0 Zeitalters die passende Lösung. «Dabei steht SMC für weit mehr als Pneumatik. Dies kommunizieren wir nun mit unserer Umfirmierung ganz klar», so Daniel Langmeier. Das Portfolio ist 12’000 Produktgruppen stark mit 700’000 verschiedenen Varianten und umfasst die Luftaufbereitung, Ventile und Drosseln, pneumatische und elektrische Antriebe, Verschraubungen und Schläuche sowie Vakuum- und Instrumentierungskomponenten bis hin zu Temperiergeräten. Ein zentraler Aspekt bei der Produktentwicklung spielt das Thema Energy Saving, erklärt Daniel Langmeier: «Unsere kompakten und leichten Produkte erlauben Materialeinsparungen sowie Kostenreduzierung durch minimierten Druckluftverbrauch.»

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: SMC

Bildquelle: SMC

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

smc.ch

Weitere Artikel

Intelligentes Wälzschleifen – Qualitätssicherung für E-Getriebe-Zahnräder schon mit an Bord


Symbolbild Industrie 4.0-Digitalisierung-Blockchain

Blockchain meets Industrie 4.0


KI und die Gesellschaft

«Künstliche Intelligenz wird die gesamte Gesellschaft verändern»


Ein spezieller Vollhartmetallfräser der süddeutschen Werkzeugspezialisten von Mapal Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG schlichtet grosse Taschen in einem Arbeitsgang. (Bild: Mapal Fabrik für Präzisionswerkzeuge Dr. Kress KG)

Wie bringt Fertigungstechnik die E-Mobilität voran?


René Zuberbühler Beckhoff

«Digitalisierung erfordert intelligente Transportsysteme»


  • #Antriebstechnik
  • #Automatisierung
  • #Fluidik
  • #SMC

Veröffentlicht am: 14.12.2017

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.