Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

SPS 2021 – wie immer und doch anders

Hybrides Messekonzept und Besuch nur mit FFP2-Mund-Nasenschutz

SPS-Besucher mit VR-Brillen

Die SPS 2021 wird durchgeführt und dies mit rund 750 Ausstellern. Die Automationsmesse findet vom 23. - 25.11.2021 in Nürnberg statt.

Werden die grossen Unternehmen auf der Fachmesse SPS 2021 ausstellen?

Ja. Viele namhafte Unternehmen haben zugesagt, darunter auch der grösste Aussteller der Messe, die Siemens AG, welche allerdings auf einer etwas kleineren Fläche als gewohnt ausstellen wird. Auch Phoenix Contact, Beckhoff, ABB, B&R, Bosch Rexroth und Sick werden auf der SPS 2021 in Nürnberg vertreten sein.

Wie sieht das Schutz- und Hygienekonzept der #sps2021 aus?

Der Schutz der Gesundheit aller Aussteller, Besucher, Servicepartner und Mitarbeiter hat für den Veranstalter oberste Priorität und so wurde zusammen mit der NürnbergMesse ein umfassendes Schutz- und Hygienekonzept entwickelt, das den Anforderungen der Bayerischen Staatsregierung entspricht. Das auf den drei Säulen Organisation, Abstandsregeln und Hygiene fussende Konzept stellt sicher, dass das gesundheitliche Risiko auf ein Minimum reduziert wird. Für die Besucher vorab wichtig zu wissen ist, dass eine Registrierung nur im Vorfeld der Veranstaltung möglich, ein Zugang nur mit 3G-Nachweis möglich und das Tragen eines FFP2-Mund-Nasenschutzes im Inneren des Messegeländes Pflicht ist.

Werbung
technik-und-wissen-newsletter

Wie ist das erweiterte Messeangebot der SPS 2021?

Umfassende Einblicke in spezifische Themen und die Möglichkeit sich von Anbietern zu individuellen Anforderungen beraten zu lassen, erhalten Besucher auf dem «Automation meets IT»-Gemeinschaftsstand in Halle 6.

Erstmalig bespielen die Verbände VDMA und ZVEI zusammen in Halle 3 das Messeforum und bieten qualitativ hochwertige und fachspezifische Vorträge sowie Podiumsdiskussionen an. Besucher können sich hier zu branchenaktuellen Themen informieren, intensiv mit den Spezialisten diskutieren und den Grundstein für innovative Lösungen für die Automation legen.

Gibt es auch eine digitale SPS?

Bereits seit vielen Wochen wird ergänzend zur physischen Veranstaltung an einem hybriden Messekonzept gearbeitet, um die SPS 2021 dem New Normal anzupassen und eine flexible Teilnahme für alle zu realisieren. Denn so hat jeder – unabhängig von Zeit, Budget oder Reiserestriktionen – die Möglichkeit an der Veranstaltung teilzunehmen. Auch über die Messetage hinaus werden die digitalen Inhalte verfügbar sein und ermöglichen somit einen flexiblen Messebesuch – physisch, digital oder hybrid.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Mesago

Bildquelle: Mesago

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Eine Publikation von Technik und Wissen

Informationen

www.sps-messe.de

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Fachmesse
  • SPS

Veröffentlicht am: 03.09.2021

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB