Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Tschudin AG enthüllt neue Schleifmaschine Cube 350

Hochpräzise, dreiachsige CNC-Schleifmaschine mit kleiner Aufstellfläche

Tschudin AG enthüllt neue Schleifmaschine Cube 350

Hochpräzise, dreiachsige CNC-Schleifmaschine mit kleiner Aufstellfläche

Scroll down

An der EMO Hannover enthüllt das Schweizer Technologieunternehmen Tschudin AG die neue Cube 350 (Halle 11, Stand B37). Zum ersten Mal kann das interessierte Fachpublikum einen Blick auf das elegante neue Erscheinungsbild der kompakten, spitzenlosen Aussenrund-Schleifmaschine werfen.


«Das Design soll nicht nur Eleganz und Funktionalität verbinden. Unser Ziel war es, den Bediener in den Mittelpunkt zu stellen sowie Spass und Freude an der Arbeit zu vermitteln», berichtet Urs Tschudin, Inhaber der Tschudin AG. Das intuitive und ergonomische Konzept wurde in Kooperation mit dem Industriedesigner Enrique Sardi entworfen und umgesetzt.

Minimale Fläche, maximale Effizienz

Die Cube 350 ist eine hochpräzise, dreiachsige CNC-Schleifmaschine mit einer äusserst kleinen Aufstellfläche (2558 x 1735 x 1320 mm). Für den Unterhalt muss die Maschine nur auf der Rückseite zugänglich sein. Dies erlaubt es, mehrere Maschinen ohne Zwischenraum zu platzieren. Bei minimaler Fläche überzeugt die Cube 350 durch maximale Effizienz. „Die Maschine wurde speziell für die Bearbeitung kleiner Komponenten mit Teiledurchmessern von weniger als 0.1 bis 20mm entworfen. Damit ist die Cube 350 zum Beispiel ideal für Hersteller in der Automobil- und Medizintechnik-Branche geeignet“, erklärt Iwan von Rotz, CEO der Tschudin AG.

Das einzigartige Maschinenkonzept mit digitalisierten Einricht- und Schleifprozessen ist auf stabile Prozesse und höchstmögliche Zuverlässigkeit ausgelegt. Iwan von Rotz: «Die Cube 350 sorgt in den Produktionsstätten unserer Kunden für eine bestmögliche Maschinenverfügbarkeit und optimale Fertigungsprozesse.» Die Maschine kann sowohl von Rechtshändern wie Linkshändern ergonomisch und sicher von Hand beladen werden, wofür ein Patent angemeldet wurde. Zudem stehen innovative Automatisierungskonzepte zur Verfügung.

Kurze Rüstzeiten

Der Maschinenaufbau der Cube 350 ist einfach und wartungsarm, wodurch die Betriebskosten reduziert werden. Das Maschinenbett und der Schlitten aus Naturgranit garantieren thermostabile, hochpräzise und sichere Schleifprozesse. Ein grosses Plus sind die kurzen Rüstzeiten und das einfache und CE-konforme Be- und Entladen ausserhalb der Schleifzone. Durch die hauseigene Software Tschudin «easy» ist die Bedienung und Automatisierung einfach und komfortabel.

Patentierte Werkstückauflage

Die patentierte, verfahrbare Werkstückauflage macht die Cube 350 zu einem wahren Alleskönner und erweitert die Prozessmöglichkeiten: Schruppen und Schlichten im Doppelzyklus, Schleifen von scharfen Kanten, gezieltes Anfahren von Konen und Radien – die Cube 350 ist vielseitig einsetzbar. Zu den Anwendungsbereichen zählen das Einstechschleifen, das Schleifen von mehreren Operationen in einem Zyklus, das Oszillationsschleifen und das Durchgangsschleifen. «Aufgrund dieser Vielseitigkeit ist die Cube 350 auch für verschiedenste Anwendungen geeignet – das geht vom Werkzeugbau mit sehr kleinen Losgrössen über die Medizintechnik bis hin zur Massenproduktion im Automobilbau», betont Iwan von Rotz. Es kann eine Vielzahl von Werkstoffen bearbeitet werden, von Stahl bis Aluminium, Glas, Titan, Karbon, Keramik, Germanium, Silizium und viele weitere mehr.

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: Tschudin

Bildquelle: Tschudin

Publiziert von Technik und Wissen

Informationen

Tschudin AG
www.tschudin.eu

Weitere Artikel

Simatic Robot Library

Cobots einfacher in komplexe Anlagen integrieren


Druckluft sparen: zuerst Druckluftanalyse

Den Druck senken


Nachwuchsmangel in MINT-Berufen: Ursachen, Lösungen


Auf einen Kaffee bei CIO Pieter de Koning von Endress Hauser

Mensch ist grösstes IT-Sicherheitsrisiko


uptownBasel und die Quantentechnologie in der Schweiz


  • #Schleiftechnik

Veröffentlicht am: 10.09.2019

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.