Diese Webseite verwendet Cookies

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Speichert die aktuelle PHP-Session.

Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
 
Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin
  • Themen
    • Fertigung
    • Automation
    • Digitalisierung
    • News
    • Content-Hubs
    • Specials
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt & Team
  • Abo
  • Mediadaten

United Grinding Group ist mit C.O.R.E. für den UX Design Award 2022 nominiert

Expertenjury lobt herausragende User- und Customer-Experience

C.O.R.E von United Grinding Group

Die Produktneuheit C.O.R.E. – Customer Oriented REvolution – der United Grinding Group wurde von der Expertenjury des UX Design Awards unter 300 Einreichungen aus 58 Nationen für herausragende User- und Customer-Experience nominiert.

Mit C.O.R.E. hat die United Grinding Group ein neuartiges Maschinen-Interaktions-Konzept geschaffen, aufgebaut auf einer modernen Hard- und Software-Architektur. Die Bedienung sämtlicher Werkzeugmaschinen der United Grinding Group wird damit vereinheitlicht, über das neue 24-Zoll-Multitouch C.O.R.E. Panel intuitiv wie ein Smartphone gesteuert und kann ausserdem nach individuellen Vorlieben personalisiert werden.

Das aufgeräumte Design des C.O.R.E. Panels mit nur wenigen Tasten erleichtert die Übersicht. Und auch die virtuellen Funktionstasten werden nur bei Bedarf angezeigt, was die Komplexität und damit die Fehleranfälligkeit reduziert. Die rollenspezifische Oberfläche, mit der Möglichkeit, die Anzeige auf die relevanten Informationen der Benutzerrolle zu beschränken, trägt weiterhin zu einer Vereinfachung bei.

So erleichtert C.O.R.E. den Nutzerinnen und Nutzern die Arbeit nicht nur bei der Maschinenbedienung, sondern auch bei der Maschineneinrichtung und Instandhaltung. Ein neuartiges Feature ist zudem die integrierte Frontkamera, über die eine schnelle und einfache Unterstützung auch über Video-Calls direkt am Panel möglich ist.

Nominierung für herausragende User- und Customer-Experience

Die Vorzüge von C.O.R.E. haben auch die Jury der UX Design Awards 2022 überzeugt und es wurde als eines von 300 eingereichten Produkten und Projekten aus 58 Nationen für seine überzeugende User- und Customer-Experience nominiert. Der Award ist der globale Wettbewerb für herausragende Experiences, vergeben durch das Internationale Design Zentrum Berlin (IDZ).

«Wir sind stolz auf diese Nominierung», gesteht Christoph Plüss, CTO der United Grinding Group. «Jahrelang hat ein grosses gruppenweites Team von Software-, Hardware- und Prozessexpertinnen und -experten mit viel Hingabe und Fleiss an C.O.R.E. gearbeitet, mit dem Ziel, bei der User Experience einen wirklichen Mehrwert für unsere Kunden zu schaffen. Es freut uns, wenn uns das gelungen ist.»

Christoph Plüss, CTO United Grinding Group
Christoph Plüss, CTO United Grinding Group: «Das ist erst der Anfang. Wir werden C.O.R.E. und die Möglichkeiten, die es bietet, kontinuierlich weiterentwickeln.» (Bild: United Grinding Group)

Weitere Entwicklungen sind geplant

C.O.R.E. umfasst jedoch noch weit mehr als eine revolutionäre Maschinenbedienung. Die wegweisende Hard- und Softwarearchitektur eröffnet neue Möglichkeiten zur Vernetzung, zur Steuerung und zum Monitoring des Produktionsprozesses und damit zur Prozessoptimierung. Ausserdem legt sie den Grundstein für den Betrieb moderner IoT-Anwendungen und öffnet damit das Tor in die digitale Zukunft. Und Plüss verspricht: «Das ist erst der Anfang. Wir werden C.O.R.E. und die Möglichkeiten, die es bietet, kontinuierlich weiterentwickeln, um unseren Kunden die Arbeit immer weiter zu erleichtern.» Die United Grinding Group hat sich zum Ziel gesetzt, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten und ihre Kunden auf diese Weise noch erfolgreicher zu machen.

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: United Grinding Group

Bildquelle: United Grinding Group

Redaktionelle Bearbeitung: Technik und Wissen

Informationen

United Grinding Group
www.grinding.ch

 

Weitere Artikel

ID-Reader der Serie ID-600: Qualitätsprüfung

Für anspruchsvolle Codelese-Aufgaben


Der Design-to-Cost-Ansatz in der Blechbearbeitung


Qineo ArcBoT von Cloos

Schweiss-Cobot: Nahtverfolgung mit Lichtbogensensorik


  • Award
  • Software
  • Steuerung
  • United Grinding
  • Werkzeugmaschinen

Veröffentlicht am: 27.01.2022

Übersicht

Technik und Wissen
Unsere weiteren Fachmagazine
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB