Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Vielfältiges Wissen um gratfreie Kanten und präzise Oberflächen

7. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen

Vielfältiges Wissen um gratfreie Kanten und präzise Oberflächen

7. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen

(Bild: August Mössner GmbH + Co. KG)


Scroll down

Bei der Teileherstellung rücken anspruchsvolle Spezifikationen wie hohe Oberflächenqualität immer mehr in den Fokus. Know-how, innovative Lösungen und Praxisbeispiele dazu bietet die 7. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen in Lüdenscheid/DE am 22. und 23. November 2018.

Die Anforderungen an die Oberflächen von Präzisionsteilen variieren zwar je nach Produkt, Einsatz und Branche. Dennoch stellen zunehmend komplexere Bauteilgeometrien, schwer bearbeitbare Werkstoffe, neue Materialien und Materialkombinationen Fertigungsunternehmen vor Herausforderungen. So sind gratfreie Bauteile und Komponenten mit definierten Kanten und Verrundungen in immer höherer Präzision zu fertigen.

Oberflächenveredelungen, die Reibung, Verschleiss und Geräuschentwicklung minimieren sowie Leistungs- und Lebensdauersteigerungen ermöglichen, werden ebenfalls gefordert. Hohe Wirtschaftlichkeit, Produktivität und Flexibilität sind erforderlich, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können. All dies macht den Einsatz anforderungsgerechter, prozesssicherer und effizienter Verfahren zu einem Muss.

Know-how, Innovationen und Benchmark-Lösungen

Dazu vermittelt die 7. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen, die am 22. und 23. November 2018 erstmals in Lüdenscheid durchgeführt wird, Grundlagen, Expertenwissen und präsentiert innovative Lösungen sowie Praxisbeispiele.

Der Auftaktvortrag informiert über verschiedene Entgratverfahren sowie deren Potenziale und Grenzen. Eine innovative Lösung zur Bearbeitung von Schneidkanten nach der Zerspanung, dem Stanzen und Feinschneiden wird ebenso vorgestellt wie der Weg in die industrielle Entgratung mit Ultraschall. Thematisiert werden auch die Möglichkeiten des ECM-Entgratens, von PECM im Vergleich zum Senkerodieren und das Flakkotieren als Verfahren für höchste Präzision in der Kantenverrundung. Erfahrungsberichte aus den Bereichen thermisches Entgraten sowie kryogenes Entgraten von Kunststoffformteilen finden sich ebenso auf der Agenda wie Referate über die Einflüsse, Herausforderungen und Lösungen für das mechanische Entgraten von Bohrungsverschneidungen sowie über Schleifkörper und deren Anwendung in der Gleitschlifftechnik.

Themen von CAD bis Entgraten mittels Roboter

Mit der Rolle einer modernen CAD/CAM-Software in heutigen Produktionsprozessen in Bezug auf das Entgraten beschäftigt sich die Tagung ebenfalls. Auch das Entgraten mit Robotern von Druckgussteilen sowie die Gratvermeidung bei der Herstellung von Bohrungen und 3D-Strukturen mit dynamischem ECM sind Themen, die behandelt werden.

Möglichkeiten, die innovative Entwicklungen bieten wie beispielsweise die Zahnstirnkantenbearbeitung, das Laserpolieren und die Laserkantenveredelung bei der Bearbeitung von Blechen sowie Drehprozesse mit überlagerter Zusatzbewegung für die Erzeugung von Funktionsoberflächen für tribologische Anwendungen werden diskutiert.

Die letzten drei Vorträge widmen sich der Feinstbearbeitung von Oberflächen. Dabei geht es sowohl um die Qualitätssicherung im Reinigungs- und Entgratprozess als auch um das Finishen von keramischen Bauteilen mit Diamantbürsten und die wesentlichen Merkmale des Plasmapolierverfahrens.

Begleitende Ausstellung

Die Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Fertigung, Arbeitsvorbereitung, Technologie, Verfahrenstechnik, Qualitätswesen sowie Entwicklung und Konstruktion der verschiedenen Industriebereiche. Die begleitende Ausstellung bietet Unternehmen die Möglichkeit, Lösungen und neue Entwicklungen zielgerichtet zu präsentieren und sich mit Teilnehmern direkt auszutauschen.

7. Fachtagung Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen

Termin: 22.+ 23. Nov. 2018

Veranstaltungsort: Lüdenscheid/DE

Veranstalter: fairXperts GmbH & Co. KG

Infos/Anmeldung: www.wissenstransfer-entgraten.de

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: fairXpert

Bildquelle: fairXpert

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

www.wissenstransfer-entgraten.de

Weitere Artikel

Eckenradiusfräser OptiMill-3D-CR-Hardened von Mapal

Fräserlösungen für viele Probleme


Technik und Wissen Frontseite und Editorial der Ausgabe 001

Die Erstausgabe unseres Printmagazins ist da!


Roboter als kreatives Kommunikationselement


Swiss Die-Cutter B6 von Berhalter

Wie Berhalter eine komplett neue Stanzmaschine entwickelte


Retrofit durch Brorep an einer Tornos-Maschine. (Bild: Brorep)

Digitales Retrofit bedeutet planen, planen, planen


  • #Oberflächentechnik

Veröffentlicht am: 28.09.2018

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.