Leuze steht für Innovationen und technologische Meilensteine in der industriellen Automation. BEA ist weltweit führender Experte für Aktivierungs- und Sicherheitslösungen rund um automatische Eingänge. Gemeinsam entwickeln die beiden neue Sensoren für die Fabrik- und Logistikautomation.
Ein neuer Grossauftrag führte bei einem Schweizer Zulieferer dazu, dass er sich nach einer neuen Automationslösung umschaute. Gefunden hat die Firma Nachbur AG den Halter LoadAssistant.
Mit der neuen Linearaktuatorserie L stellt Faulhaber eine schlüsselfertige Lösung für ein breites Anwendungsspektrum zur Verfügung. Die kleineren Versionen 06L/08L/10L eignen sich für Anwendungen in den Bereichen Medizin, Laborautomatisierung, Optik und Photonik oder Raumfahrt. Die grösseren Versionen 22L/32L nutzen die neueste GPT-Getriebetechnologie und sind für Anwendungen in der Industrieautomation sowie in der Optik und Photonik konzipiert.
Die Innoteq 2023 findet vom 07. bis 10. März 2023 in Bern statt. Hier finden Sie die News, Storys, Produktmeldungen, Zusammenfassungen und Hinweise zu dieser Messe. Ausserdem berichten wir während der Messe live auf diesem Kanal.
In diesem Blog berichten wir generell und in kurzen Blogbeiträgen über die Industriebranche. Ob neues Management in einer Firma, wichtige Regeländerungen oder neue Forschungsergebnisse, welche für die Industrie wichtig sein könnten: Im Techblog 4.0 lesen Sie solche News.
Es gibt viele Gründe, warum Firmen automatisieren wollen oder sollen. Nun ist die Zeit reif, um den nächsten gesellschaftlichen Entwicklungssprung anzugehen. Ein Gastbeitrag von Dominik Bösl, Geschäftsführer bei Micropsi Industries.
ABB hat einen globalen Innovations- und Bildungscampus am Hauptsitz von B&R in Eggelsberg (A) eröffnet. Der Campus wird bis zu 1’000 zusätzliche High-Tech-Arbeitsplätze schaffen.
Bosch Rexroth investiert in die Fabrikautomation: Das Unternehmen plant, die Mehrheitsbeteiligung an Kassow Robots zu erwerben. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten Bosch Rexroth und Kassow Robots am 18. März 2022. Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.
Zwei der vier Geschäftsführer von Sigmatek, Hersteller von Automatisierungstechnik, ziehen sich aus der aktiven Unternehmensleitung zurück. Die mittelständische Salzburger Hightech-Firma wird nunmehr von Marianne Kusejko und Alexander Melkus geleitet.
Was läuft im 2022 bei Sigmatek? Welche Produkte und Weiterentwicklungen kommen auf den Markt und welche News sind zu vermelden vom Unternehmen? Hier gibt es diese Nachrichten in komprimierter Form und chronologischer Reihenfolge.
Cobots eliminieren Kosten und komplexe Programmierung. Gleichzeitig bieten sie dank vielfältigen Endeffektoren ein stark gesteigertes Mass an Flexibilität.
Wer kennt den aktuellen Stand seiner Anlage? Die Dokumentation von Anlagen gilt als mühsam. Dabei stehen automatisierte Inventarisierungslösungen bereit.
In diesem Produktblog zeigen wir zusammengefasst einige der bisherigen Neuheiten der Firma Sigmatek im 2021. Von den neusten Handbediengeräten, Multitouchpanels, Safety-CPUs bis hin zu Cloudplattformen.
Alfred Imhof AG hat sich vom reinen Produktanbieter zum Lösungsanbieter gewandelt. Warum das funktioniert und warum Einfachheit wichtig ist, erklärt Ralf Dröschel, Leiter Applikation & Service bei der Alfred Imhof AG.
Die Speedio W1000Xd1 verfügt über einen X-Verfahrweg von 1000 mm und ist eine schnelle und kompakte Maschine, die für jede Art von Bearbeitung ausgelegt und mit einer Hochgeschwindigkeitssteuerung ausgestattet ist.
Der Umstieg von einer Make-Philosophie zu einer Buy-Strategie bei zentralen Komponenten erlaubt Cobot-Produzenten bessere Systeme zu günstigeren Preisen anzubieten. So lautet eine Einschätzung und Analyse zu den jüngsten Entwicklungen im Cobot-Umfeld vom Technologieunternehmen Synapticon.
Die Sindex 2021 findet vom 31.August bis 2.September 2021 in Bern statt. Hier finden Sie die News, Storys, Produktmeldungen, Zusammenfassungen und Hinweise zu dieser Messe.
ADVERTORIAL – Haben Sie schon einmal über eine Automatisierung Ihrer Fertigung nachgedacht? Ja? Nun, wir bei Newemag haben das auch gemacht. Daraus entstanden sind unsere Automationen nach Mass.