Technik und Wissen DAS FACHMAGAZIN FÜR DIE INDUSTRIE
Abo
  • Suche
  • Facebook Instagram Linkedin Twitter
  • Fertigung
    • 3D-Printing
    • Maschine
    • Produktion
    • Schmiermittel
    • Spanntechnik
    • Werkstoff
    • Werkzeug
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Automation
    • Antrieb
    • Elektronik
    • Fluidik
    • Instandhaltung
    • Messtechnik
    • Robotik
    • Safety
    • Sensorik
    • Steuern-Regeln
    • Zubehör
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Digitalisierung
    • IIoT
    • KI
    • Kommunikation
    • Security
    • Software
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • News
    • Bildung
    • Forschung
    • Messen
    • Verbände
    • Wirtschaft
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Content-Hubs
    • Additiv denken
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Specials
    • Eventblogs
    • Multimedia
    • Magazin
      • Abo
      • Printmagazin
    • Newsletter
    • Über uns
      • Mediadaten
      • Dienstleistung
      • Impressum
      • Kontakt & Team
  • Magazin
    • Abo
    • Printmagazin
  • Newsletter
  • Über uns
    • Mediadaten
    • Dienstleistung
    • Impressum
    • Kontakt & Team

Jubiläum für Echtzeitsupport 

GF Machining Solution mit 1000. Anschluss von rConnect

Jubiläum für Echtzeitsupport 

GF Machining Solution mit 1000. Anschluss von rConnect

Scroll down

GF Machining Solutions Customer Services hat vor kurzem die tausendste digitale Dienstleistungsplattform rConnect aktiviert. Sie wurde auf einer rConnect-fähigen Mikron MILL P 800 U Hochleistungsfräslösung in der Fraisa ToolSchool in Bellach installiert.


Die Installation bei Fraisa soll laut Angabe des Herstellers GF Machining Solutions den hohen Mehrwert des rConnect Live Remote Assistance-Moduls (LRA) zeigen. Denn mit dem Anschluss werden die Maschinen der Anwender in Echtzeit mit den Diagnosezentren von GF Machining Solutions verbunden.

rConnect wurde 2017 vorgestellt und kontinuierlich mit Modulen erweitert. Es verkörpert eine der detailliertesten Werkzeugmaschinenanalysen mit Fernzugriff der Werkzeugmaschinenindustrie und die Vision von intelligenten und leistungsstarken Services von GF Machining Solutions für Service-4.0-Anwendungen.

Sofortige Reaktion und schneller Wiederanlauf

«Eine sofortige Reaktion und ein schneller Wiederanlauf sind unerlässlich, wenn Maschinen ausfallen. Verzögerungen in der Fertigung und Produktionsausfälle sind sehr kostspielig. Deshalb sind die Hersteller auf schnelle Reaktionszeiten und zuverlässige, schnelle Kommunikationsprozesse angewiesen», erläuterte Stéphane Cru, Leiter Customer Services bei GF Machining Solutions in Genf. «Gerade bei zeitkritischen Vorfällen können lange Reisen zum Kunden und die Herausforderung, Serviceeinsätze mit unzureichenden Informationen vorbereiten zu müssen, den Wiederanlauf verzögern.»

Technologieübergreifende Plattform

Volker Reichmann, Leiter Marketing und Sales Support bei Customer Services, berichtete, dass die tausendste rConnect-Verbindung zeigt, welche Bedeutung die Plattform für die Kunden hat. «Jede neue Verbindung beweist den Nutzen von rConnect», sagte er. «Wir erweitern rConnect kontinuierlich mit neuen Modulen und Apps – immer mit deutlichem Kundennutzen.»

Da es sich bei rConnect um eine technologieübergreifende Plattform handelt, die die Funkenerosions- (EDM), Fräs- und Laserlösungen von GF Machining Solutions unterstützt, profitieren die Anwender der Plattform von allen diesen Technologien.

Bild: Mit der rConnect Messenger-App können Kunden auf ihren Smartphones sofort auf alle Daten des Maschinenparks zugreifen. Die Anwender können auch eine Serviceanfrage senden.


Direkter Zugriff auf die Mensch-Maschine-Schnittstelle

Vom rConnect-Cockpit aus können die täglich entstehenden Daten über alle Maschinenaktivitäten – einschliesslich des direkten Zugriffs auf die Mensch-Maschine-Schnittstelle und auf Dateiübertragungen – einfach per Desktop- oder Tablet-PC abgerufen werden. Vom Cockpit aus können Kunden mit dem LRA-Modul einen schnellen und kompetenten Support auf einem sicheren Kanal bekommen und damit eine verbesserte Diagnose, Prozessführung und Nachverfolgung realisieren.

Zu den weiteren Vorteilen von rConnect LRA gehören eine erhöhte Maschinenverfügbarkeit und -effizienz sowie die Möglichkeit für Benutzer, aus der Ferne auf ihren Maschinenpark zuzugreifen, einschliesslich der Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI) und der computergestützten numerischen Steuerung (CNC) ihrer Maschinen.

Gleichzeitig ermöglicht das LRA-Modul eine schnelle, persönliche Unterstützung direkt auf einem PC oder Tablet-PC und den Zugriff auf einsatzbereite Funktionen, die von Audio-, Video-, Chat- und Whiteboard-Unterstützung über Filetransfer und Screen-Sharing bis hin zur vollständigen Rückverfolgbarkeit durch Tracking-Recorder-Log-Dateien reichen.

Immer verbunden mit dem rConnect Messenger

Das rConnect Messenger-Modul ermöglicht es Benutzern, von einem mobilen Gerät aus auf Maschinendaten zuzugreifen. Damit sind sie jederzeit mit ihren Maschinenparks verbunden. Das heisst, sie sehen in Echtzeit den Status jeder angeschlossenen Maschine, können ihre Werkstätten überwachen und den Maschinenfortschritt von jedem Standort aus überprüfen. Im Störungsfall kann der Benutzer einfach eine Serviceanfrage senden und erhält eine schnelle und effektive Diagnose.

Produktvideo rConnect. (Videoquelle: Youtube-Kanal GF Machining Solutions)

Werbung
TuW-Eventblog-Innoteq-2023
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Xing
  • E-mail
  • tumblr
  • Reddit

Impressum

Textquelle: GF Machining Solutions

Bildquelle: GF Machining Solutions

Publiziert von Technik und Wissen (ea)

Informationen

gfms.com

Weitere Artikel

Eine Elektromotorsimulation in COMSOL Multiphysics

Comsol Days 2021: Online-Events zur Multiphysik-Simulation


Uhr Ressence von Benoît Mintiens mit Antriebstechnik von Faulhaber

Der kleine, präzise Elektroantrieb im mechanischen Uhrwerk


Medikament aus dem 3D-Drucker FabRx

Unsere Zukunft: personalisierte Medikamente aus dem 3D-Drucker


multiphysikalisches Modell eines kaskadierten Hohlraumfilters

Comsol führt vier neue Produkte ein


Lasertec 100/160 PowerDrill: Laserbohren

Effizientes Laserbohren mit Lasertec 100/160 PowerDrill


  • #Digitalisierung
  • #GF Machining Solutions
  • #Werkzeugmaschinen

Veröffentlicht am: 07.01.2019

Übersicht

Technik und Wissen
  • Impressum
  • AGB
Wenn Sie Cookies akzeptieren, können wir Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf dieser Website bieten.